Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 174 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 060

Fashion

Stoff-Wechsel

Vieles ändert sich in der textilen Messelandschaft. Doch nichts am Muss des Munich Fabric Start. Zum Eintauchen in die neue Saison Winter 2006/07 bleibt er unverzichtbar für die deutsche Konfektion.

Wenn wir 12 Kunden bedient hätten, wäre München gut gewesen, aber wir haben an den drei Tagen 50 Kunden bedient. Und das ist einfach sensationell und überrascht uns", begeisterte sich Verkaufsleiter Dieter Haid vom Hemdenstoff-Spezialisten Getzner. Seine

[8289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 064

Fashion

Blue Zone

Das Denim-Dorado

Das Konzept, die Jeanser unter einem Dach zu versammeln, geht auf. Viel Beifall für diese Plattform.

Endlich haben die Denim-Leute eine eigene Plattform, die dem jungen Image der Branche entspricht, so lautete das Fazit der "Blue Zone", die zum dritten Mal im Rahmen der Munich Fabric Start stattgefunden hat. Der Ansatz ist neu und revolutionär: In einer

[3128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 076

Fashion

Garntrends vom Pitti Filati für Herbst/Winter 2006

Natürlich, aber nie klassisch

Die Garnhersteller haben es nach wie vor schwer. Kein Trend zu Fancygarnen in Sicht, und das schon seit vielen Saisons. Im Gegenteil - Effektgarne und dicke Handstrickgarne werden begeistert angeschaut, aber kaum gemustert. Zu stark ist der Drang zu fein

[4041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 078

Fashion

"Wir machen Lifestyle"

Seit Saisons sind 7 for all mankind-Jeans das Must-have im Kleiderschrank vieler Frauen. Wie der neue CEO Andreas Kurz 7 for all mankind zur Lifestyle-Marke machen will, skizziert er im TW-Gespräch.

TW: Herr Kurz, seit März sind Sie CEO bei 7 for all mankind und zuständig für Marketing, Lizenzen, Markenführung und Export. Was sind Ihre Ziele? Andreas Kurz: Wir haben bei 7 for all mankind noch enorm viel Potenzial. Bislang bewegen wir uns in unserem K

[5734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 066

Fashion

Wilder Westen auf japanischen Dancefloors

Vom Arbeitsschuh zum Lifestyle-Produkt: 2005 feiert Red Wing 100-jähriges Jubiläum

Tito Warren trägt seine Red Wing Boots bei der Jagd mit Pfeil und Bogen. "Bow and Arrow Hunting" ist für den internationalen Vertriebsmanager von Red Wing Shoes sowie für die restlichen männlichen Einwohner von Red Wing, Minnesota, Volkssport Nummer Eins.

[8647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 070

Fashion

Der neue Martin Margiela

Vor gut zwei Jahren hat Renzo Rosso das belgische Designerlabel Martin Margiela übernommen. Was ist seitdem passiert?

Feiern die Belgier ein Comeback? Nachdem es eine Zeit lang still um die belgischen Designer geworden war, sind Dries van Noten, Ann Demeulemeester und Co seit kurzem wieder in aller Munde. Auch Martin Margiela gehört seit über zehn Jahren in diesen Kreis.

[5849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 072

Fashion

Labels to watch

Ganz neu oder eigenwilig. In jedem Fall aber individuell. Interessante Kollektionen für Sortimente mit Charakter.

667-The Baby of the beast. Welche Mutter hat nicht manchmal das Gefühl, dass das einzig richtige T-Shirt für ihren geliebten Sprößling eines mit der Aufschrift "Satansbraten" oder "Mother's Nightmare" ist? Da kann die Kollektioen 667 - the baby of the bea

[14435 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 077

Fashion

Wellness Wellness für die Haut

Christoph Fritzsch hat sich mit Naturfasern, speziell Seide, einen Namen gemacht.

Auf die Frage, warum sogar ihre Film-Wäsche aus Seide sein musste, antwortet Marlene Dietrich: "Ich spüre es, und dann sehen Sie es." Genauso sieht es Harriet McConnell, Mitinhaberin und verantwortlich für Marketing und Verkauf bei Christoph Fritzsch GmbH

[3046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 066

Fashion

Die Stoffmesse Première Vision in Paris

Lust auf lebhaftes Leinen

Höhepunkt einer Stoffrunde ist und bleibt die Première Vision in Paris. Hier sind die kreativen Stoffkollektionen komplett zu sehen, hier runden sich die Konzepte für Sommer 2006.

Sie reden mit einem glücklichen Mann. Unser Geschäft wächst permanent", sagt Massimo Tescari, Export-Manager des Bielleser Webers Lanificio Top Wool. Er sagt es bitterernst: "Die Situation ist trotzdem sehr, sehr schwierig." Wir sitzen in Paris. Auf dem T

[6353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 068

Fashion

Texworld

Fokus aufs fertige Produkt

Interessanter, modischer, besser werde das Angebot auf der Texworld von Saison zu Saison. Darüber hinaus schätzen die Einkäufer die Service-Pakete bis hin zum Vollgeschäft.

The best ever" war diese Texworld für Arvind Mills Ltd., vollstufiges indisches Unternehmen von der Spinnerei bis zur Konfektion mit Fokus auf Denim. "Die Texworld ist eine richtige Messe im Sinne eines Marktplatzes, das pulsiert hier, da läuft was", heiß

[6231 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter