Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 132 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 060

Länder Report Griechenland Oliven/Olivenöl

Grünes Gold aus reinen Hainen von der Mani

Bläuel: Erfolgreiches Engagement zugunsten des ökologischen Ansatzes im Olivenölanbau

js. Pyrgos-Lefktrou, 11. November. Als Fritz Bläuel 1978 zum ersten Mal in die Mani kam, wußte er noch nicht, daß er nur wenige Jahre später Initiator eines der wichtigsten ökologischen und sozialen landwirtschaftlichen Projekte Griechenlands werden würde

[6917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 065

Service Anuga

MD Foods bringt Öko-Sortiment

Fusion mit Arla als Messethema - Preiserhöhungen avisiert

ff. Köln, 14. Oktober. Der dänische Molkereiriese MD Foods machte auf der diesjährigen Anuga in zweierlei Hinsicht von sich reden. Ein Schwerpunkt war die Vorstellung eines ökologischen Sortiments. Überragendes Thema war die Fusion mit der schwedischen

[1722 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 048

Länder Report Bayern Molkereiprodukte

"Wir leben von Innovationen"

Scheitz: Deutschlands größte Bio-Molkerei - 160 000 l/Tag

js. Andechs, 4. Oktober. Mit einer täglichen Verarbeitungsmenge von 160 000 Litern Bio-Milch von über 410 Bio-Landwirten ist die Andechser Molkerei Scheitz GmbH in Andechs (Oberbayern) Deutschlands größte Bio-Molkerei. Seit 1980 auf die Herstellung von

[2369 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 070

Länder Report Frankreich Obst und Gemüse

Anlaufstelle für Bio-Obst und -Gemüse

Languedoc-Roussillon positioniert sich als Vertriebszentrum im Mittelmeerraum

js. Perpignan, 10. Juni. Seit mehr als 15 Jahren ist das in Südfrankreich zwischen Rh onetal und spanischer Grenze gelegene Languedoc-Roussillon bei den Fachleuten der Branche hinreichend bekannt als ein Schwerpunkt für biologischen Anbau. Dank eines regi

[5862 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 055

Länder Report Schweiz Cerealien

Mit modernem Müesli über die Alpen

Der zunehmende Functional Food-Trend paßt Bio-familia gut ins Konzept

kü. Sachseln, 20. Mai. Die Wiege des Bircher-Mueslis steht in Sachseln. Seit Bircher diese Art Ernährung für einen gesunden Körper postulierte, wird dort noch heute Muesli produziert. Nicht mehr ganz im alten Stil, dafür aber erfolgreich. Die Bio-familia

[3398 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 084

Länder Report Neuseeland Getränke

Vorreiter bei bio-dynamischen Weinen

Millton propagiert Reinheit im Geschmack - Zertifizierung nach IFOAM- Richtlinien

rb. Gisborne, 25. März. Seine Visitenkarte weist ihn als "Winemaker" aus, doch im eigentlichen Verständnis sei er das nicht, sagt James Millton gleich zu Beginn unseres Gesprächs. "Wein sollte man nicht machen, sondern lediglich anbauen", erklärt er. Dies

[2005 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 044

Länder Report Irland Bio Produkte

Nach Tesco richtet sich der Blick auf Deutschland

Ballybrado koordiniert die Vermarktung von Bio-Produkten - Breites Lieferprogramm

js. Cahir, 17. Dezember. "Es hat lange gedauert, bis organisch erzeugte Nahrungsmittel in Irland zu einer wachsenden Bewegung geführt haben." berichtet Josef Franke, inzwischen Hauptlieferant beispielsweise von Quinnsworth als auch von über 60 Tesco-Super

[3511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 059

Länder Report Österreich Molkereiprodukte

Mit Bio den Hof machen

Käsehof baut seine Zukunft auf ökologische Produkte

dd. Seekirchen, 3. Dezember. "Zwei Unternehmen machen dem Käse den Hof", heißt es in einer Selbstdarstellung von Käsehof. Mehr noch als ihren wichtigsten Botschafter wollen die Seekirchener die Kundschaft hofieren, vor allem mit Biokäse. Faktisch ist Kä

[1888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 059

Länder Report Österreich Molkereiprodukte

Noch mehr Käselaiber für Deutschland

Tirol Milch kann mit seinen Ausfuhren ins Nachbarland noch nicht zufrieden sein

dd. Innsbruck, 3. Dezember. Daß Deutschland ein hochinteressanter Markt ist, ist für Wolfgang Saliger, Marketingchef der Tirol Milch reg. Gen.mbH kein Frage. "Doch mit unserer derzeitigen Präsenz können wir nicht zufrieden sein", sagt Saliger. Gleichwoh

[2726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 058

Länder Report Österreich Molkereiprodukte

Viele schlagkräftige kulinarische Argumente

Kärntermilch will seine Bio-Linie als drittes Standbein ausbauen

dd. Spittal, 3. Dezember. In zweierlei Hinsicht dürfte die Kärntnermilch reg.Gen.mbH einzigartig sein. Sie ist nach eigenen Angaben die einzige unabhängige Molkerei in Kärnten und zugleich einer der größten Bio-Produzenten in Österreich. Rund 2200 Betri

[2632 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter