Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 168 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 022

Handel

Pal Zileri by annas: Erster geschlossener Auftritt

Deutschlandpremiere

up München - Annas Exklusive Herrenmode hat seine 185 m2-Filiale in Münchens Salvatorstraße zu einem Monolabel-Laden gemacht. "Pal Zileri by annas" ist das erste eigenständige Geschäft, in dem das im Top-Genre angesiedelte italienische HAKA-Label "Pal Z

[2103 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 109

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Store Wars - Der Kampf um Regal- und Marktanteile! Das "Testseminar" richtet sich an das mittlere Management aller Abteilungen. Programm: Am Nachmittag des ersten Tages erhalten die Teilnehmer eine Einführung in das Strategieseminar, w

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 068

Service Euro

Wenn der Euro pünktlich kommt

Mögliche Auswirkungen auf die Preispolitik von Industrie und Handel / Von Gerhard Boller

Frankfurt, 25. September. Wie konkret die Auswirkungen der Euro-Umstellung von großen Markenartiklern eingeschätzt wird, wollten vor einigen Wochen A.C.Nielsen und Gemini-Consulting wissen. Eine eigens durchgeführte Umfrage bei 50, zumeist international t

[10533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 126

Industrie

Aigner: Zweitlinie im Test

Die Marke wird verjüngt

sb München - Mit einer emotionalen Werbekampagne, die sich gezielt vor allem an jüngere Verbraucher richtet, möchte Aigner seine künftige Ausrichtung deutlicher herausstellen. Darüber hinaus testet man derzeit die jüngere Zweitlinie L'Etienne. Die Aigne

[7329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

Journal Fachthema Wein

Lockvogel oder Renditebringer?

Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

[24222 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 206

Industrie

Bäumler: Börsengang "Anfang des nächsten Jahrtausends" geplant

Mit Red jetzt komplett

up München - Die in den letzten sechs Jahren schlank und fit getrimmte Bäumler-Gruppe zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahrs 1997 sehr zufrieden. Ein Wachstum auf rund 275 (262 nach 270) Mill. DM Gruppenumsatz scheint laut Unternehmens

[6968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 084

Sport

KSA MARKTSTUDIE

Global Players sind gefragt

Die Untersuchungen der Beratungsgesellschaft Kurt Salmon Associates (KSA) beschäftigen sich zum einen mit dem Konsumentenverhalten, zum anderen mit der Anbieterseite von Produktion bis hin zum Handel. Wichtigstes Ergebnis der jüngsten Studie : Welcher Anb

[4584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 036

Sport

SPORTBIZ-SYMPOSIUM

"Der Verein ist die Marke"

mo Monaco - "Warum sollte Manchester United nicht eine stärkere Marke sein als Nike oder Adidas? Schließlich identifizieren sich die Fans mit ihrem Verein, nicht mit einem Bekleidungshersteller." Mit dieser provokanten These wartete Edward Freedman, Man

[6872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 036

Journal Vertriebskonzept

In England haben Factory Outlets die Gunst der Kunden gewinnen können / Von Heinz Puhlmann

In England haben Factory Outlets die Gunst der Kunden gewinnen können / Von Heinz Puhlmann

The Galleria in Hatfield und das Great Western Designer Outlet Village in Swindon sind nur zwei Beispiele für gelungene "Shopping Center", die sich dem Schnäppchenjäger für Markenartikel verschrieben haben. Als nicht immer ganz lupenreine "Factory Outlet

[11947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 050

Service Euro

Bisher definierte Verantwortlichkeiten überdenken

Gemini untersucht Auswirkungen der Euro-Einführung auf Marketing und Vertrieb

ke. Frankfurt, 26. Juni. "Der Euro kommt wie geplant", lautet eine der Ausgangsthesen der Gemini Consulting GmbH, Bad Homburg. Dies wird Auswirkungen auf das Marketing und den Vertrieb der Industrie haben. Welche, wollten die Unternehmensberater wissen, u

[6460 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter