Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10317 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 38-39 vom 21.09.2023 Seite 16

Praxis

Was in der KI-Welt noch fehlt

KI-Barometer: Die OWM befragt ihre Mitgliedsunternehmen nach Nutzen und Risiken künstlicher Intelligenz. Von Catrin Bialek

Die Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT hat vor weniger als einem Jahr zu einem massiven Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing geführt. Mehr als die Hälfte der werbungtreibenden Unternehmen (52 Prozent) in Deutschland nutzt bereits

[3917 Zeichen] Tooltip
Viele Anwendungsfälle - Welche konkreten Anwendungsbereiche von künstlicher Intelligenz nutzen Sie bereits im Marketing? Überwiegend erfolgreicher Einsatz - Wie bewerten Sie den aktuellen Einsatz von künstlicher Intelligenz im Marketing in Ihrem Unternehmen? Erwartete Vorteile - Welche konkreten Vorteile erwarten Sie von der Nutzung von künstlicher Intelligenz im Marketing? Zahlreiche Hürden - Welche Herausforderungen sehen Sie bei der Integration von künstlicher Intelligenz in Ihre bestehenden Marketingprozesse und -systeme? Rückgang von Arbeitsplätzen - Glauben Sie, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Marketing zu einem Rückgang von Arbeitsplätzen führen wird? Fehlende Richtlinien - Verfügen Sie bereits über eine Policy oder Richtlinien zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Marketing in Ihrem Unternehmen?
€ 5,75

Horizont 38-39 vom 21.09.2023 Seite 26

Report Mediastrategie & Werbewirkung

Im Fokus

Wo der deutsche Werbemarkt steht

2,35 Milliarden Euro brutto haben die deutschen Unternehmen im August insgesamt in kommerzielle Kommunikation investiert 1 Prozent Minus gegenüber Vorjahr verzeichnet der Werbemarkt im August bei den Brutto- Werbespendings 109 Millionen Euro br

[606 Zeichen] € 5,75

Horizont 38-39 vom 21.09.2023 Seite 42

Report Schweiz

Auf in den Endspurt

Die Spekulatius sind schon im Detailhandel, die Lebkuchen auch. Und es soll Menschen geben, die sich bereits seit Wochen mit ihren Weihnachtsgeschenken beschäftigen. In noch nicht mal mehr 100 Tagen ist das Fest der Feste schon wieder fast vorbei. Di

[1833 Zeichen] € 5,75

Horizont 38-39 vom 21.09.2023 Seite 42

Report Schweiz

Im Focus

Werbemarkt nach acht Monaten

485,3 Millionen Franken brutto haben die Schweizer Unternehmen bis Ende August investiert. Das ist ein Plus von 7 Prozent 15 Branchen haben den Werbedruck im Vergleich zum Vorjahr gesteigert 6 Branchen haben ihren Werbedruck verringert 30 Pr

[480 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 07.09.2023 Seite 36

Das Magazin zur DMEXCO 2023 - DMEXCO

Dmexco-Umfrage

Nachhaltiger verkaufen

Marketer und Verbraucher:innen sind sich einig: Werbung soll verkaufen. Für die Konsument:innen soll sie dabei nachhaltiger sein. Das glauben die Profis nicht so recht. Von Eva-Maria Schmidt

Sie wird belächelt, als Teil der Popkultur gesehen, als lästiger Störer beim Surfen und Fernsehen wahrgenommen – und manche stufen sie gar als Gefahr, im Straßenverkehr, für Kinder und die Gesellschaft an sich ein: Werbung. Die Werbebranche und die d

[3176 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 07.09.2023 Seite 64

Das Magazin zur DMEXCO 2023 - Trends

Software

Helfer für Marketer

Künstliche Intelligenz hat vor Jahren Einzug ins Marketing gehalten. KI-Tools gibt es scheinbar unendlich viele. Eine Auswahl. Von Helena Birkner

Delve.ai Für Marketer kann Delve.ai nützlich sein, um „Live Personas“ zu erschaffen. Die KI greift dafür auf Daten von Google Analytics und des Analysetools Search Console zurück, etwa das Endgerät, den Inhalt der Suchanfrage sowie den Standort d

[3939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 37

Marketing

Unternehmen investieren in Online-Werbung

Printmailings bleiben laut Branchenreport vor allem für den Handel ein starkes Medium – Ausgaben für klassische Medien sinken

Die Deutsche Post hat wieder untersucht, für welche Werbegattungen deutsche Unternehmen am meisten Geld ausgeben. Es zeigt sich: Werbung mit Dialogelementen war auch im vergangenen Jahr besonders gefragt.

[3853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2023 Seite 30

Technologie & Logistik

Generative KI verändert das Marketing der FMCG-Branche

Neuer Software-Typ kann Werbung effizient und zielgerichtet zuschneiden – Chancen auch für schnellere Produktentwicklung / Von Dario Colosio und Julian Pask

Generative Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Marketing und Produktentwicklung in Handel und FMCG-Industrie deutlich effizienter zu machen und gleichzeitig zu beschleunigen.

[5260 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 28

Report 40 Jahre HORIZONT

Auf die nächsten 40 Jahre!

HORIZONT: Unser Erbe, unsere Zukunft. Von Eva-Maria Schmidt

Wir freuen uns auf die Zukunft! Ja, es hat viele Krisen gegeben, seit Horizont vor 40 Jahren an den Start ging: Dotcom-Krise, Finanzkrise, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg – um nur die aufzuzählen, die mit Blick auf die 2000er Jahre sofort ins Bewussts

[6065 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 49,50,52

Report 40 Jahre HORIZONT

40 Trends, Thesen – und Visionen

Zukunftstrends: Welche Entwicklungen und Faktoren werden die Medien- und Marketingwelt in den nächsten Jahren prägen? Eine Auswahl. Von Juliane Paperlein

1 Shoppen – der große Zeitvertreib: Corona war für die E-Commerce-Companys ein wundervoller externer Effekt: der stationäre Handel geschlossen, Onlineshopping boomte. Allein Amazon hat die Mitarbeiterzahl von 2019 auf 2021 auf 1,6 Millionen verdoppel

[31416 Zeichen] Tooltip
Lobbyakteure in Brüssel - Ausgaben in 2021 Von der Birne zur Urne - Altersstruktur der Bevölkerung 2070 7 Stunden Medien am Tag - Nutzungsdauer in Minuten, 2022 (vs. 2021)
€ 5,75

 
zurück weiter