Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2023 Seite 26,27,28,29

Business Menswear

IOS

Die Höpfner-Brothers und ihr Gespür für den Anzug

Die Maica-Chefs Maximilian und Louis Höpfner mischen mit ihrem Label IOS den Markt der Menswear auf. Wie kam es dazu, dass das Label sich so rapide entwickelt? Welche weiteren Pläne verfolgen die Brüder? Ein Besuch in Garbsen bei Hannover.

[12038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Strategien

Agenda 2024: Was die Modebranche jetzt braucht

Vor wenigen Tagen hat die Gesellschaft für deutsche Sprache „Krisenmodus“ zum Wort des Jahres 2023 gewählt. Davon kann die Branche ebenfalls ein Lied singen – war Krise doch symptomatisch für die vergangenen zwölf Monate. Also, wie umgehen mit Kosten

[16430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Saisontiming

Es türmt sich

Zu früh. Zu viel. Zu warm. Die Ware drückt. Die meisten Händler halten sich mit Reduzierungen zurück, fordern aber eine Perspektive: Der Ruf nach einer Neubewertung der Saisons wird lauter.

Der Status Quo Der September-Schmerz sitzt tief. „Das war schon ein schwieriger Monat“, sagt Silvia Brinninger-Schneider von Jung in Augsburg. Das noch zu kompensieren sei kaum möglich. „Wir waren knapp 10% im Minus“, so Thomas Mahr von Mode Winkl

[19519 Zeichen] Tooltip
Warenbestand - Wie hoch ist Ihr aktueller Warenbestand der H/W-Ware im Vergleich zum Vorjahr? Umsatz - Wie liegen Ihre Umsätze aufgelaufen zum Vorjahr? Liquidität - Wie ist es um Ihre Liquidität bestellt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2021 Seite 20

Business E-Commerce

„Try and Error ist nicht wegzudenken“

Laufsteg in Augsburg verkauft online momentan nur über Farfetch. Der eigene Online-Shop des Luxusmode-Store ist derweil in Planung.

[4836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2021 Seite 21

Business E-Commerce

„Je besser wir werden, desto mehr Marketing können wir machen.“

Gant setzt auf eine gute Balance zwischen On- und Offline. Für eine stringente Kommunikation des Gant-Gefühls – überall auf der Welt.

[3846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2021 Seite 12,13,14,15,17

Business Konzernstrategie

Zäsur

Bei S.Oliver laufen alle Fäden bei CEO Claus-Dietrich Lahrs zusammen. Er fährt einen harten Kurs, der auch eine stark geschrumpfte Mannschaft zur Folge hat. Die Bilanz nach anderthalb Jahren: mehr Marke, mehr Selbstbewusstsein, mehr Struktur. Und ein Wholesale, der längst nicht mehr an erster Stelle steht.

[11436 Zeichen] Tooltip
Paradigmenwechsel - Der Bedeutungsverlust des Wholesale
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 18.02.2021 Seite 50,51,52,53

Fashion Schuhe Herbst 2021

„Die ganze Altware können sie vergessen“

Innovation, zwingend – gerade jetzt, angesichts gekappter Budgets. Die Agenda ist anspruchsvoller und vielschichtiger denn je. So bringt sich die Industrie in Stellung.

Floris van Bommel, Floris van Bommel „Die Krise zu bewältigen, hat für jeden oberste Priorität. Denn es war und ist eine Krise. Die Wichtigkeit von Online wurde grundsätzlich sehr deutlich. Auch für Einzelhändler mit bis dato keinen oder nur gerin

[11691 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2020 Seite 18,19,20,21,22,23

Business Marken-Strategie

Es muss ein Ruck durchs Unternehmen gehen“

Die Ahlers AG stellt die Weichen neu – vom Sourcing bis zum POS. Der Menswear-Konzern soll effektiver, profitabler und agiler werden. Schon vor der Corona-Krise wurden teils harte Maßnahmen verkündet. Im kurzfristigen Fokus: die Kosten. Für die Basis zukünftigen Erfolgs hat die Konzernchefin vor allem ihre Marken im Blick – von Pierre Cardin über Baldessarini bis hin zu Otto Kern und Pioneer. Vorstandsvorsitzende Stella Ahlers über neue Wege der Distribution, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wie sie die Begehrlichkeit ihrer Labels steigern will.

[15669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2020 Seite 48,49

Business Brexit

Deal oder No Deal?

Eigentlich hätte Ende Oktober in Sachen Brexit alles erledigt sein sollen. Aber es gibt noch immer keinen unterschriftsreifen Vertrag. Die deutschen Unternehmen hadern mit der Ungewissheit und können nur rätseln.

[5672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2020 Seite 32,33,34,35

Business Handel New Retail 2021

„Die Alternativlosigkeit hat mich mutig gemacht“

Der Luxusmode-Händler: Clemens Wirschke, Inhaber von C.Wirschke in Düsseldorf, über den Lockdown und seinen schnellen Online-Start.

Der Whats App-Videoanruf läuft. Clemens Wirschke zieht noch einmal an seiner American Spirit. Der 38-jährige Luxusmode-Händler und Chef von 18 Mitarbeitern trägt zum Interview kein Sakko. Aber Krawatte. „Von Viola Milano.“ Und das Hemd? „Ist von 100

[12019 Zeichen] € 5,75

 
weiter