Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 006

    Handel

    Lidl testet seine Mitbewerber

    Neckarsulmer organisieren bundesweit "gläsernen Pestizid-Test" - Branche verärgert

    Frankfurt, 28. Juni. Auf seinem Weg zum "Vorreiter der Branche" im Kampf gegen Pestizide stolpert Lidl Discount jetzt über seine Geschäftsbeziehung zum ehemals schärfsten Kritiker des Unternehmens, der Umweltorganisation Greenpeace. Nun kämpfen die Necka

    [2669 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 004

    Handel

    Vollsortimenter bangen um ihr Image

    Edeka, Rewe und Kaiser's Tengelmann reagieren auf Greenpeace-Kritik - Druck auf Lieferanten - Gemeinsamer Kurs geplant

    Frankfurt, 1. März. In immer kürzeren Abständen lässt Greenpeace Kritik auf den Lebensmitteleinzelhandel niederprasseln. In der vergangenen Woche standen pestizidbelastete Früchte bei den Vollsortimentern im Mittelpunkt. Rewe, Edeka und Kaiser's Tengelm

    [4038 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 001

    Seite 1

    Lidl wird zum Musterknaben

    Erstmals Grüne Woche als Plattform - Intensive Imagearbeit - Verdi plant Protestaktionen

    Frankfurt, 18. Januar. Imagepflege steht bei Deutschlands expansivstem Discounter, Lidl, derzeit ganz oben auf der Agenda. Die Neckarsulmer wollen besonders hinsichtlich der Produktqualität nicht nur besser sein als die Mitbewerber, sie wollen dies nun a

    [3956 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 004

    Handel

    Lidl räumt im Fischsortiment auf

    Frankfurt, 11. Januar. Lidl Discount feilt weiter an seinem Qualitäts-Image und bietet seit neustem in seinen Läden in Deutschland und Österreich Fischprodukte mit dem MSC-Siegel an. Waren mit dieser Auszeichnung signalisieren dem Kunden eine besonders u

    [943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 001

    Seite 1

    Greenpeace legt nach

    Lidl soll Pestizidbelastung auch in anderen Ländern reduzieren

    Frankfurt, 2. November. Im Schulterschluss mit 17 europäischen Umweltorganisationen fordert Greenpeace von Lidl Discount nun in ganz Europa die Pestizidbelastung bei Obst und Gemüse zu senken. In einem offenen Brief verlangt Greenpeace federführend für 1

    [1146 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 006

    Handel

    Lidl verpflichtet Lieferanten

    Neckarsulmer lassen in Qualitätsbemühungen nicht nach - Lieferanten in Not

    Frankfurt, 1. Juni. Lidl wird seine Qualitätsoffensive bei Obst und Gemüse konsequent durchziehen, auch wenn das zum Verzicht auf gewisse Produkte führt. Dies ist erklärte Zielsetzung der Unternehmensführung in Neckarsulm. Mit seiner Qualitätsoffensive h

    [3582 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 004

    Handel

    Lidl macht ernst mit der Kontrolle

    Frankfurt, 11. Mai. Lidl nimmt sein Qualitätsversprechen in Sachen Frucht offenbar sehr ernst. Jeder einzelnen Lieferung, so berichten Lieferanten, müsse von einem Unbedenklichkeitszertifikat begleitet sein, das von einem Prüfinstitut im Anbauland ausges

    [1118 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 006

    Handel

    Handel geht auf Nummer Sicher

    Qualität als viel diskutiertes Thema - Biofrüchte unter der Lupe - Neue Konzepte

    Frankfurt, 9. Februar. Der Einzelhandel ist intensiv auf der Suche nach tragfähigen Qualitätskonzepten für Obst und Gemüse. Dabei sind vor allem QS und Eurepgap Mittel der Wahl zur Grundabsicherung. Der 60-seitige Anforderungskatalog, den Aldi Süd dieser

    [3372 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 010

    Handel

    Lidl will bei Frischwaren strengere Maßstäbe anlegen

    Neckarsulmer verlangen QS beim grünen Sortiment und bei Fleisch - Lieferanten einbestellt

    Frankfurt, 26. Januar. Nachdem der Neckarsulmer Discounter in den letzten Wochen eher durch Negativschlagzeilen bei Obst und Gemüse, Fleisch und Säften von sich reden machte, will das Unternehmen jetzt mit neuen Qualitätsstandards vehement gegensteuern.

    [2434 Zeichen] € 5,75