Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 010

Handel

Handel fordert weniger Pestizide

Einsatz von Pflanzenschutzmitteln soll um 40 Prozent sinken

Frankfurt. Der Lebensmitteleinzelhandel fordert weniger Pestizide auf den Nahrungsmitteln. In einem Schreiben an Verbraucherministerin Ilse Aigner plädiert HDE-Präsident Josef Sanktjohanser für eine Reduzierung der Rückstände. Die deutschen Handelsunter

[1579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 004

Handel

Handel bietet Greenpeace Paroli

Pestizidbelastungen auf Obst und Gemüse werden in gemeinsamer Datenbank gebündelt - Discounter mit von der Partie

Frankfurt. Mit einer Datenbank, die sämtliche Untersuchungsergebnisse der Handelsunternehmen und ihrer Obst und Gemüselieferanten im Hinblick auf Pestizide erfasst, will der deutsche Handel jetzt mit einer Stimme sprechen und Angriffen von Greenpeace und

[4132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 010

Handel

Pestizide noch immer nicht im Griff

Hohe Überschreitungen bei Kernobst treffen auch Aldi und Lidl - Bio-Obst bleibt ohne Beanstandung

Frankfurt. Der Lebensmitteleinzelhandel bekommt die Pestizidbelastung im Grünen Sortiment nicht in den Griff. Die Behörden finden immer wieder Überschreitungen. Die vollmundigen Beteuerungen des Lebensmitteleinzelhandels im Umgang mit Pestiziden größere

[3277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 006

Handel

Handel will Pestizide verbannen

Einheitliches Überwachungssystem geplant - QS und Gütegemeinschaft Ernährung präsentieren

Frankfurt, 1. November. In Sachen Pestizidüberwachung bei Obst und Gemüse will der deutsche Lebensmitteleinzelhandel künftig an einem Strang ziehen. Zwei Organisationen präsentierten jetzt ihre Lösungsvorschläge für ein einheitliches Rückstandsmonitoring

[3344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 004

Handel

Behörde nennt Ross und Reiter

NRW veröffentlicht Abschneiden von Handelsunternehmen bei Pestizidtests - Umweltorganisation Greenpeace spendet Beifall

Frankfurt, 30. August. Erstmals veröffentlicht eine Landesbehörde das Abschneiden von Handelsunternehmen bei amtlichen Pestizidtests von Obst und Gemüse und eröffnet damit ein neues Kapitel der Informationspolitik. Solche Ergebnisse waren bislang allenfa

[4635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 006

Handel

Lidl besteht die Nagelprobe

Frankfurt, 5. Juli. Lidl Discount hat mit seinem guten Abschneiden beim Pestizidtest von Stern-TV zunächst allen Kritikern den Wind aus den Segeln genommen. Die Ware der Neckarsulmer, die zusammen mit Produkten von Kaisers/Tengelmann und Aldi auf den Prü

[1716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 006

Handel

Lidl testet seine Mitbewerber

Neckarsulmer organisieren bundesweit "gläsernen Pestizid-Test" - Branche verärgert

Frankfurt, 28. Juni. Auf seinem Weg zum "Vorreiter der Branche" im Kampf gegen Pestizide stolpert Lidl Discount jetzt über seine Geschäftsbeziehung zum ehemals schärfsten Kritiker des Unternehmens, der Umweltorganisation Greenpeace. Nun kämpfen die Necka

[2669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 001

Seite 1

Gemeinsam gegen Pestizide

Annäherung in der Grenzwerte-Debatte - Druck von Edeka sorgt bei Lieferanten für Unruhe

Frankfurt, 21. Juni. Alleingänge bei der Festlegung von Grenzwerten für Pestizid bei Obst und Gemüse sollen bald der Vergangenheit angehören. Die großen deutschen Lebensmittelhändler haben sich bei der jüngsten Sitzung der Handelsvereinigung für Marktwir

[4043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 010

Handel

Fanderl greift bei Lieferanten durch

Frankfurt, 29. März. "Rewe will in Sachen Qualitätssicherheit zum Maßstab werden", das verspricht Rewe-Vorstand Stephan Fanderl anlässlich der Bilanzpressekonferenz in Köln. Obst- und Gemüsevermarkter, die es nicht bis zum 15. März geschafft hatten, die

[1564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 001

Seite 1

Handel weiter im Visier

Greenpeace fordert Schadensersatz - Bilaterale Gespräche

Frankfurt, 8. März. Durch Einzelgespräche auf höchster Ebene will Greenpeace die Handelsunternehmen zur nachhaltigen Senkung der Pestizidbelastung auf Obst und Gemüse bewegen. Unabhängig davon sollen die Händler erwirtschaftete "Unrechtsgewinne" zurückza

[1154 Zeichen] € 5,75

 
weiter