Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2005 Seite 012

    Industrie

    Nestlé Purina wittert Morgenluft

    Europäische Tiernahrungsparte des Schweizer Nahrungsriesen partizipiert am Trend zu Trockenfutter - Marktposition leicht ausgebaut

    Euskirchen, 25. Mai. Der europaweite Trend zum Heimtier-Tockenfutter setzt sich auch in Deutschland fort. Daran will die Tiernahrungssparte von Nestlé partizipieren. Der "ewige Zweite" hinter Masterfoods hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Der europäische

    [4730 Zeichen] Tooltip
    Trockenfutter gewinnt in Europa - Angaben in 1000 Tonnen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 018

    Industrie

    Verschärfter Wettbewerb bei Heimtiernahrung

    Premium-Segment und Handelsmarken legen noch zu - Masterfoods verliert weitere Anteile - Trend zu Trockenfutter

    Frankfurt, 11. März. Der Wettbewerb bei Hunde- und Katzenfutter hat sich in Deutschland erheblich verschärft. Im rückläufigen Milliardengeschäft suchen Masterfoods und Nestlé Purina nach neuen Wachstumsfeldern. Denn vor allem klassisches Dosenfutter lockt

    [7083 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 018

    Industrie

    Nestlé Purina wächst kontinuierlich

    Neuer Regionalchef Fagnoni sieht noch erhebliche Potenziale bei Premium-Trockenfutter

    Euskirchen, 11. März. Der neue Chef der Region Zentraleuropa bei Nestlé Purina, Paolo Fagnoni, sieht im wachsenden Anteil von Trockenfutter bei Heimtiernahrung große Potenziale: Denn mit Purina verfüge Nestlé über einen Trockenfutter-Experten. Dies käme a

    [3751 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 017

    Industrie

    Neuer Tiernahrungs-Produzent stellt sich auf

    Spanische Agrolimen firmiert künftig bei Heimtierfutter als "Affinity" - Bald neue Organisation für Deutschland

    Frankfurt, 9. Januar. Der spanische Mischkonzern Agrolimen will seine neu unter Affinity firmierende Tiernahrungssparte zur schlagkräftigen Nummer Drei in Europa nach Masterfoods und Nestlé ausbauen. Agrolimen hatte im Zuge kartellrechtlicher Auflagen d

    [3843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 002

    Kommentar Industrie

    ANDREAS CHWALLEK

    Kampf um Hund und Katz'

    Bald gibt es einen weiteren Anbieter von Hunde- und Katzenfutter: Mit dem spanischen Agrolimen-Konzern betritt ein hierzulande weitgehend unbekanntes Unternehmen das Parkett. Der Milliarden-Mischkonzern hat von den Kartellbehörden Grünes Licht zur Übernah

    [3353 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 012

    Industrie

    Petfood-Anbieter sondiert den Markt

    Spanische Agrolimen bereitet sich nach dem Kauf von Masterfoods- und Royal Canin-Marken auf Einstieg in Deutschland vor

    Frankfurt, 15. August. Der spanische Agrolimen-Konzern sondiert seine Chancen am deutschen Heimtiernahrungs-Markt nach dem Kauf der Masterfoods-Marken Brekkies und Advance sowie Bereichen von Royal Canin. Damit tritt ein zusätzlicher Player auf, nachdem s

    [3829 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 020

    Industrie

    Neue Nestlé Purina wittert frische Morgenluft

    Ehemalige Friskies GmbH hat sich nach Zukäufen europaweit neu aufgestellt - Kräftige Zuwächse am deutschen Markt

    Euskirchen, 25. Juli. Die Tiernahrungssparte des Nestlé-Konzerns begnügt sich in Deutschland nicht mehr mit der Rolle des Wadenbeißers. Für die Aufholjagd am Markt sieht sich der "ewige Zweite" bestens gerüstet: Die neuen Töchter sind integriert, national

    [6424 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 014

    Industrie

    Grünes Licht für Royal Canin und Masterfoods

    Spanische Agrolimen übernimmt Geschäftsbereiche der Franzosen und ebnet damit den Weg

    Frankfurt, 27. Juni. Der Übernahme des Kerngeschäftes des französischen Tiernahrungs-Herstellers Royal Canin durch den amerikanischen Familienkonzern Masterfoods steht nichts mehr im Wege. Die Europäische Kommission hat jetzt ihre Zustimmung zur Veräuße

    [2338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 016

    Industrie

    Mars-Konzern zahlt einen strategischen Kaufpreis

    Amerikaner lassen sich die Übernahme von Royal Canin den mehrfachen Umsatz kosten - Kräftiger Vorwärtssprung in Deutschland

    Frankfurt, 12. Juli. Der US-Familien-Konzern Mars Inc. macht mit dem Kauf der Mehrheit an dem französischen Wettbewerber Royal Canin einen wesentlichen Schritt nach vorn. Dafür greifen die Amerikaner auch tief in die Tasche: Fast das Vierfache des Umsatze

    [3721 Zeichen] € 5,75