Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2014 Seite 024 bis 027

    Thema der Woche

    Haltet den Datendieb!

    Nach dem größten Datenklau der deutschen InternetGeschichte sehen die Online-Modehändler keinen Grund zur Beunruhigung. Sie verweisen auf ihre ausgefeilten Sicherheitstechniken, die Betrüger frühzeitig entlarven sollen. Doch bei der Aufklärung der Kunden gibt es Nachholbedarf.

    [14445 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2014 Seite 24,25,26,27

    Thema der Woche

    Haltet den Datendieb!

    Nach dem größten Datenklau der deutschen InternetGeschichte sehen die Online-Modehändler keinen Grund zur Beunruhigung. Sie verweisen auf ihre ausgefeilten Sicherheitstechniken, die Betrüger frühzeitig entlarven sollen. Doch bei der Aufklärung der Kunden gibt es Nachholbedarf.

    [14445 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2013 Seite 030 bis 033

    Thema der Woche

    Konstant aufwärts

    Fünf Jahre nach dem Start des ersten Online-Shopping-Clubs in Deutschland befinden sich Vente-Privée, Brands4friends&Co weiter auf Wachstumskurs. Der große Hype mit teils dreistelligen Zuwachsraten ist zwar vorbei. Doch der Run auf die Online-Outlets

    Sieben Uhr morgens in Deutschland. Die passionierte Fashionista Anke Müller ist extra früh aufgestanden, um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Beim Online-Shopping-Club Brands4friends, der zu früher Stunde eine Verkaufsaktion für Designer-Kleider gestartet ha

    [13268 Zeichen] Tooltip
    Beliebt bei Jung und Alt

    Ausgabefreudige Mitglieder

    Jeder Dritte muss lange warten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2013 Seite 30,31,32,33

    Thema der Woche

    Konstant aufwärts

    Fünf Jahre nach dem Start des ersten Online-Shopping-Clubs in Deutschland befinden sich Vente-Privée, Brands4friends&Co weiter auf Wachstumskurs. Der große Hype mit teils dreistelligen Zuwachsraten ist zwar vorbei. Doch der Run auf die Online-Outlets

    Sieben Uhr morgens in Deutschland. Die passionierte Fashionista Anke Müller ist extra früh aufgestanden, um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Beim Online-Shopping-Club Brands4friends, der zu früher Stunde eine Verkaufsaktion für Designer-Kleider gestarte

    [13267 Zeichen] Tooltip
    Beliebt bei Jung und Alt Ausgabefreudige Mitglieder Jeder Dritte muss lange warten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 020 bis 024

    Thema der Woche

    There’s no better way to sell

    Deutschlands Flughäfen starten durch – mit massiven Investitionen in ihre Einzelhandelsflächen. An Nachfrage mangelt es nicht. Airport-Stores sind zwar teuer. Doch dafür locken hoch fünfstellige Quadratmeter-Umsätze.

    Es ist ein Meilenstein für den Frankfurter Flughafen: 60 Läden mit rund 11000m² Verkaufsfläche weist der neue Shopping-Bereich im Flugsteig A-Plus auf. „Hier können wir das Thema Retail ganz anders spielen als in den alten Terminals“, sagt Verina Zimmerm

    [15635 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2012 Seite 20,21,22,24

    Thema der Woche

    There’s no better way to sell

    Deutschlands Flughäfen starten durch – mit massiven Investitionen in ihre Einzelhandelsflächen. An Nachfrage mangelt es nicht. Airport-Stores sind zwar teuer. Doch dafür locken hoch fünfstellige Quadratmeter-Umsätze.

    Es ist ein Meilenstein für den Frankfurter Flughafen: 60 Läden mit rund 11000m² Verkaufsfläche weist der neue Shopping-Bereich im Flugsteig A-Plus auf. „Hier können wir das Thema Retail ganz anders spielen als in den alten Terminals“, sagt Verina Zim

    [15941 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2012 Seite 032 bis 036

    Thema der Woche

    outdoor

    Die Luft wird dünner

    Der Outdoor-Markt muss sich von zweistelligen Wachstumsraten verabschieden. Monolabel-Stores, Online-Discounter und anhaltende Ladenexpansion setzen Handel und Industrie unter Druck. Die Branche rüstet sich für den Verteilungskampf.

    Keine Ebene ist zu weit, keine Anhöhe zu steil, kein Wetter zu schlecht. Der Deutsche erträgt es mit Langmut und setzt unbeirrt einen Fuß vor den anderen. Rund 3,6 Milliarden Kilometer wandern die Deutschen in jedem Jahr, hat das Bundesministerium für Wi

    [12806 Zeichen] Tooltip
    Wachstum hat sich halbiert

    Intersport-Händler vorn - Die größten Händler im deutschen Outdoor-Markt 2010

    VF ist am grössten - Die größten zehn Hersteller im weltweiten Outdoor-Markt 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2012 Seite 32,33,34,36

    Thema der Woche

    outdoor

    Die Luft wird dünner

    Der Outdoor-Markt muss sich von zweistelligen Wachstumsraten verabschieden. Monolabel-Stores, Online-Discounter und anhaltende Ladenexpansion setzen Handel und Industrie unter Druck. Die Branche rüstet sich für den Verteilungskampf.

    Keine Ebene ist zu weit, keine Anhöhe zu steil, kein Wetter zu schlecht. Der Deutsche erträgt es mit Langmut und setzt unbeirrt einen Fuß vor den anderen. Rund 3,6 Milliarden Kilometer wandern die Deutschen in jedem Jahr, hat das Bundesministerium fü

    [12806 Zeichen] Tooltip
    Wachstum hat sich halbiert Intersport-Händler vorn - Die größten Händler im deutschen Outdoor-Markt 2010 VF ist am grössten - Die größten zehn Hersteller im weltweiten Outdoor-Markt 2010
    € 5,75