Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S016

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    In der Liste der größten Bekleidungshersteller in Europa sind 109 Unternehmen aufgeführt, die einen Wholesale-Umsatz mit Bekleidung von mindestens 75 Mill. Euro erzielen. Auf Platz 1 steht unangefochten Adidas mit knapp 2,8 Mrd. Euro Umsatz, gefolgt von

    [7929 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 024

    Business Thema

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    Lisa Plenske ist endlich hübsch und hat vor einigen Wochen ihren Traumprinzen David geheiratet. Eigentlich sollte die Telenovela auf Sat.1 dann zu Ende sein, aber wegen des durchschlagenden Erfolges läuft die Serie weiter. Das ist nicht nur für die Fans

    [11293 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 018

    News

    FOKUS

    Sisignora wird eingestellt: Die Gin Tonic Mode GmbH, Stuttgart, eine Tochter der Ahlers-Gruppe, stellt die Große Größen-Kollektion Sisignora mit Auslaufen der Herbst/Winter-Kollektion 2006/07 ein. Geschäftsführer Ralf Bühre: "Wir bleiben im Segment, erne

    [2114 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 046

    Business Industrie

    MAI fällt unter 9000 Punkte-Marke

    Kurse der Mode-Aktien sinken wieder, auch der Deutsche-Aktien-Index verlor nach Auf und Ab an Wert

    Konsumunlustige Bürger, Arbeitslosen-Rekordzahlen und eine heftige Kapitalismus-Debatte in der Regierung scheinen sich negativ auf die Aktienkurse auszuwirken. Die Konjunkturangst drückte den Deutschen Aktienindex (DAX) auf den tiefsten Stand seit drei Mo

    [2372 Zeichen] Tooltip
    Mode-Aktien-Index im April
    € 5,75