Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 30,31

    Business

    Sportboote statt Kreuzfahrtschiff

    Insa und Günther Held betreiben in Ostfriesland seit 2009 die Store Kontor GmbH, die mit Läden von Street One, Cecil, Esprit und S.Oliver zügig expandiert

    Zurzeit managt Insa Held ihr Tagesgeschäft sozusagen mit links: In einer Hand das Telefon, in der anderen ihr sieben Monate alter Sohn. Sie und ihr Mann Günther Held führen gemeinsam unter der Store Kontor GmbH derzeit sieben Stores: In Norden in Ost

    [6647 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

    Business Vertriebsallianzen

    Ende der exzessiven Expansion

    Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

    Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

    [12813 Zeichen] Tooltip
    SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

    MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 020

    Business

    "Wir haben viel Kritik kassiert"

    Interims-CEO Dr. Peter Grafoner will die CBR-Gruppe wieder auf Vordermann bringen: mit flexiblerer Vertriebspolitik, klaren Markenprofilen und ohne Werbeverbote

    Wir haben viel Kritik kassiert - von unseren Kunden und auch von der Presse." Dr. Peter Grafoner hat einen unverstellten Blick auf die CBR-Gruppe. Er ist seit Oktober Interims-CEO und soll im Unternehmen mit den Labels Street One, Cecil und One Touch wie

    [11439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 068

    Business Vertriebsallianzen

    "Wer heute noch kein EDI hat, ist am Markt vorbeigelaufen"

    Vertreter aus der Industrie, Einzelhändler, BTE und Unternehmensberater diskutieren auf Einladung der TextilWirtschaft in Frankfurt den elektronischen Datenaustausch in der Modebranche

    TW: Ohne EDI bleibt die Lieferkette ein dunkler Tunnel und die Fläche eine Black Box, heißt es bei dem Beratungsunternehmen IM+C. Wo stehen wir heute mit EDI? Dr. Siegfried Jacobs: Wir sind schon recht weit, und es funktioniert im Großen und Ganzen gut.

    [19684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 084

    Business Vertriebsallianzen

    System-Favoriten

    Diese Lieferanten gehören laut Studie zu den Anbietern, die von den Einzelhändlern in ihrer Flächenleistung und -kooperation gut beurteilt wurden.

    "Das Entscheidende ist das Produkt" Brax beliefert inzwischen fast 1000 Shop-in-Shops, davon 800 allein in Deutschland. Seit kurzem gibt es auch die ersten Monomarken-Stores der Herforder. Bei den Händlern kommt Brax gut an, was nicht nur die zügige Expa

    [4709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 086

    Business Vertriebsallianzen

    "Eigentlich geht es jetzt erst richtig los"

    Trotz aller Differenzen zwischen Handel und Industrie nimmt die Zahl der Markenflächen in Deutschland weiter zu. Mehr als 51000 sind es inzwischen. Von der Kritik der Einzelhändler sind die Lieferanten kaum überrascht. Und für viele ist sie ein Anspo

    Wen man auch fragt in der Industrie - fast alle berichten, dass sie in den vergangenen Monaten das Vertriebs- und Merchandiser-Team aufgestockt, in EDI investiert und die Datenauswertung professionalisiert haben. Lieferanten, die in Sachen Vertikalisieru

    [16155 Zeichen] Tooltip
    VERTRAGSFLÄCHEN VERLIEREN - Anteile der Flächen

    WER WIRTSCHAFTET MIT DER WARE? Aussagen der Industrie zum Thema Warenwirtschaft

    Flächensysteme in Deutschland
    € 5,75