Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 18,19,20,21,22,24

    Business Flächenbewirtschaftung

    Schuhbusiness

    „Wir sind kein Museum. Die Ware kann nicht liegen bleiben.“

    Görtz-CEO Frank Revermann war im Dezember noch voller Euphorie, jetzt sind die Sorgenfalten auf der Stirn tief. Die rapide sinkenden Frequenzen lassen ihn zu unliebsamen Mitteln greifen.

    Untätigkeit kann man Görtz nicht vorwerfen. Der Hamburger Filialist ist rührig, wenn es um neue Konzepte und Strategien geht, die das Online- und Offline-Geschäft pushen sollen. Nicht alles gelingt dabei. So funktionierten einige Retail-Standorte bzw

    [13797 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 21.01.2021 Seite 36,37,38,39,40,41

    Business Industrie

    „Plattformen sind das Ende des stationären Handels“

    Beschaffung und Bestands-Management sind derzeit die größten Herausforderungen für die Industrie. Frachtkosten steigen, Vororders sinken, dazu die fehlende Planungssicherheit in der Pandemie. Jens Beining, CEO des Schuhkonzerns Wortmann, über Krisen-Management, Trading-up, Nachhaltigkeit und den Handel der Zukunft.

    [21072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 17.12.2020 Seite 32,33,34,35,36,37

    Business Strategie

    „Das tut brutal weh“

    Der erneute Lockdown wirft auch bei Görtz die Pläne über den Haufen. Im TW-Interview spricht CEO Frank Revermann über Verhandlungen mit Vermietern, die neue Casualisierung, die Bedeutung von Eigenmarken und das Marktplatz-Geschäft des Hamburger Schuhfilialisten.

    [14536 Zeichen] € 5,75