Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 26,27

    Journal Rückblick

    Gute Gespräche

    Unternehmen im Turnaround, umweltbewusster Konsum am Scheidepunkt. 2023 war ein Jahr, in dem zwar viele wussten, wohin die Reise gehen muss, aber auch erfahren haben, wie beschwerlich der Weg sein kann. Sich mit weniger zufrieden geben und dennoch optimistisch nach Besserem streben: Das ist ein Gedanke, der sich durch viele Gespräche zwischen LZ-Redaktion und Unternehmern wie Managern zog. Das Journal blickt auf eine Auswahl erinnerungswürdiger Interviews zurück. Mit Gedanken und Einsichten, die uns alle wohl auch im neuen Jahr noch begleiten.

    [13121 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 4

    Handel

    Handel mahnt Industrie zur Pünktlichkeit

    Logistikengpässe im Jahresendgeschäft werden nicht toleriert – Edeka verlangt Strafen in Höhe von 5 Prozent des Bestellwerts

    Hamburg. Der Mangel an Lkw-Fahrern und die überlasteten Straßen taugen für Hersteller nicht als Ausrede für zu späte Lieferungen. Deutschlands Händler mahnen mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft Pünktlichkeit an. Edeka verlangt bei Verstößen hohe Strafen.

    [3632 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 2

    Kommentar

    Annette C. Müller

    Drogerie braucht Fantasie

    Dm und Rossmann sind ein Phänomen. Die Drogeriefachhändler sind Marketing- und Preismaschinen, die mit viel Kompetenz einen Sortimentsbaustein nach dem anderen erobern. Dagegen sehen Vollsortimenter im Drogeriegeschäft trotz verbesserter Optik blass

    [2138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 4

    Handel

    Drogisten rollen den Markt auf

    Vollsortimenter verlieren im Drogeriegeschäft weiter Marktanteile – Discounter holen in der Kategorie leicht auf

    Frankfurt. Der heiße Wettbewerb der Drogeriehändler und Aldis Marken-Offensive verleiden den Vollsortimentern das Drogeriegeschäft. Während dm und Rossmann stärker werden, verlieren Vollsortimenter Marktanteile.

    [4052 Zeichen] Tooltip
    Umsatzanteil im Drogerie-Markt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 006

    Handel

    Rewe listet starke Kosmetikmarken

    Maybelline und Weleda im gesamten Vollsortiment verfügbar – Essence vor Aufnahme in die Regale

    Frankfurt. Rewe und Edeka verkaufen im Vollsortiment zunehmend Kosmetika, die lange nur den Fachmärkten und der Großfläche vorbehalten waren. Der Grund: Die Hersteller machen es dem LEH leichter.

    [3393 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2013 Seite 6

    Handel

    Rewe listet starke Kosmetikmarken

    Maybelline und Weleda im gesamten Vollsortiment verfügbar – Essence vor Aufnahme in die Regale

    Frankfurt. Rewe und Edeka verkaufen im Vollsortiment zunehmend Kosmetika, die lange nur den Fachmärkten und der Großfläche vorbehalten waren. Der Grund: Die Hersteller machen es dem LEH leichter.

    [3393 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 004

    Handel

    2004 beginnt mit Schwierigkeiten

    Schlechtes Weihnachtsgeschäft in 2003 wirkt sich auf die aktuellen Planungen aus - Nonfood-Handel besonders betroffen

    Frankfurt, 8. Januar. Im Einzelhandel hängt der Haussegen schief. Ein "katastrophales Geschäft" zum Jahresausklang hat die Planungen in vielen Chefetagen zur Makulatur werden lassen. Die Auswirkungen werden in das Jahr 2004 hinein zu spüren sein, sind sic

    [4413 Zeichen] € 5,75