Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 001

Seite 1

Ring frei für Jahresgespräche

Edeka und Rewe schlagen den Gong zur Runde 2011 - Coke und Heinz kassieren die ersten Schläge

Frankfurt. Die Preisvorstellungen von Handel und Industrie klaffen extrem auseinander. Das bekommt Coca-Cola empfindlich bei der Edeka zu spüren. Und Rewe setzt zum Auftakt der Jahresgespräche Heinz auf die Strafbank. Ohnehin herrscht in der Branche Verw

[4080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 001

Seite 1

Ostern lief besser als erwartet

Handel erzielt zum Teil deutliche Umsatzzuwächse

Frankfurt. Der Lebensmitteleinzelhandel zieht eine weitgehend positive Bilanz zum Ostergeschäft. Vor allem selbstständige Kaufleute erzielten deutliche Umsatzzuwächse im Vergleich zum Vorjahr. Für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel ist das diesjähri

[1200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 001

Seite 1

Industrie im Schwitzkasten

Edeka und Rewe nehmen Lieferanten in die Zange - Klage wegen Logistik-Strafgeldern

Frankfurt. Hersteller müssen sich auf härtere Zeiten einstellen. Die beiden größten deutschen Lebensmittelhändler, Edeka und Rewe, liefern sich einen Wettlauf um die besten Konditionen. Auch die Konkurrenz ist hoch nervös. Die Fronten zwischen Handel un

[4028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 001

Seite 1

Plus zieht Preise hoch

Hunderte Artikel verteuert - Weit mehr Anhebungen als bei Aldi

Frankfurt, 27. September. Nachdem Aldi bereits vor drei Wochen mit Preiserhöhungen begonnen hat, wartet Wettbewerber Plus jetzt mit Anhebungen in weit größerem Ausmaß auf. Der Wirtschafts-Informationsdienst Preiszeiger.de hat bei Plus erheblich mehr Arti

[1151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 001

Seite 1

Hit startet mit Premium

Auch Edeka und Rewe planen Top-Eigenmarke für Genießer

Frankfurt, 20. September. Deutsche Vollsortimenter entdecken jetzt auch Premium-Eigenmarken. Dohle legt nach Branchenangaben als eine der ersten deutschen Handelsgruppen mit "Hit Gourmet" ein Premiumlabel vor. Deutsche Handelsgruppen hinken im Premiumber

[1150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 001

Seite 1

Rewe bittet zur Kasse

Kölner fordern von Industrie Bonus für "zweiten Big Bang"

Frankfurt, 9. August. Rewe konfrontiert die Industrie derzeit mit Forderungen nach diversen Bonus-Zahlungen. Allein für das einjährige Bestehen der Vertriebsmarke "Rewe" verlangen die Kölner "Unterstützungsmaßnahmen zum zweiten Big Bang" von 0,1 bis 1 Pr

[1180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 001

Seite 1

Penny startet mit Bio

Neue Eigenmarke "Naturgut" - Penny-Chef Esser steigt auf

Frankfurt, 18. Januar. Penny verkauft seit dieser Woche in vielen seiner Filialen die neue Bio-Marke Naturgut. Penny ist damit der letzte große Discounter, der eine eigene Bio-Linie etabliert. Alle übrigen Anbieter arbeiten zum Teil schon seit Jahren mit

[1173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 001

Seite 1

Lichtblicke im Handel

Weihnachtsgeschäft sorgt für vorsichtigen Optimismus - Konsumlaune steigt wieder

Frankfurt, 21. Dezember. Der Einzelhandel ist mit dem Weihnachtsgeschäft 2006 mehrheitlich zufrieden. Sonderkonjunktur haben Unterhaltungselektronik und Möbel. Aber auch die Lebensmittelhändler spüren ein wachsendes Qualitätsbewusstsein und gesteigerte N

[3976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 001

Seite 1

Rewe vor dem Big Bang

Kölner bereiten große Werbekampagne zur Marktumstellung vor

Frankfurt, 10. August. Die Rewe Group plant für den Big Bang im Supermarktgeschäft Ende September eine breit angelegte Werbeoffensive. Auf die Umstellung der Märkte werden nun Marktleiter und Kaufleute minutiös vorbereitet. Einen zweistelligen Millionen-

[1150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 001

Seite 1

Rewe fordert Bonus

Kölner bitten für geplanten "Big Bang" die Industrie zur Kasse

Frankfurt, 22. Juni. Die Rewe Group bittet für die Umflaggung ihrer Supermärkte auf den Markennamen Rewe die Industrie zur Kasse. Die Kölner fordern Konditionenverbesserungen von 1 bis 2 Prozent ohne konkrete Gegenleistung. Bis zu 40 Mio. Euro lassen sic

[1179 Zeichen] € 5,75

 
weiter