Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 006

    Handel

    Ostern macht Hoffnung auf mehr

    Handel mit den Umsätzen zufrieden - Guter Abschluss für das erste Quartal - Nahversorgermärkte haben Nase vorn

    Frankfurt. Besser als erwartet ist das diesjährige Ostergeschäft für den Lebensmittel-Einzelhandel verlaufen. Die Umsätze waren mancherorts so gut, dass dem Winter geschuldete Einbußen mehr als wettgemacht werden konnten. "Das Ostergeschäft macht Hoffnu

    [4158 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 001

    Seite 1

    Ostern lief besser als erwartet

    Handel erzielt zum Teil deutliche Umsatzzuwächse

    Frankfurt. Der Lebensmitteleinzelhandel zieht eine weitgehend positive Bilanz zum Ostergeschäft. Vor allem selbstständige Kaufleute erzielten deutliche Umsatzzuwächse im Vergleich zum Vorjahr. Für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel ist das diesjähri

    [1200 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 006

    Handel

    "Beim Ostergeschäft hat dieses Mal alles gepasst"

    Handel verbucht zu den Feiertagen deutliche Zuwächse - Trend zu Premium - Sinkende Bons im ersten Quartal

    Frankfurt. Besser als erwartet ist für den Lebensmitteleinzelhandel das Ostergeschäft gelaufen. Die Branche zieht ein weitgehend positives Resümee. " Wir sind ganz zufrieden", heißt es bei Marktführer Edeka. Vor allem das gute Wetter hat dem Handel in d

    [2251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 001

    Seite 1

    Lichtblicke im Handel

    Weihnachtsgeschäft sorgt für vorsichtigen Optimismus - Konsumlaune steigt wieder

    Frankfurt, 21. Dezember. Der Einzelhandel ist mit dem Weihnachtsgeschäft 2006 mehrheitlich zufrieden. Sonderkonjunktur haben Unterhaltungselektronik und Möbel. Aber auch die Lebensmittelhändler spüren ein wachsendes Qualitätsbewusstsein und gesteigerte N

    [3976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 001

    Seite 1

    Geld sitzt etwas lockerer

    Kunden gönnen sich zu Weihnachten wieder deutlich mehr

    Frankfurt, 22. Dezember. In diesem Jahr darf es zu Weihnachten wieder häufiger etwas Besonderes sein. Eine nachhaltige Trendwende beim Konsum können Händler und Hersteller aber noch nicht erkennen. Seit Anfang Dezember wächst bei Händlern und Hersteller

    [1121 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 005

    Handel

    Heißer Endspurt im Weihnachtsgeschäft

    Foodhändler zeigen sich weitgehend zufrieden - Innovationen sorgen für Umsatzplus - Dezember setzt "positives Signal"

    Frankfurt, 22. Dezember. Das Weihnachtsgeschäft beschert dem Handel ein versöhnliches Jahresende. Steigende Umsätze und brechend volle Innenstädte am Samstag vor dem 4. Advent stimmen die Händler wieder zuversichtlicher. Die Lebensmittelhändler sind noch

    [4137 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 008

    Handel

    Handel lockt mit Krediten

    Frankfurt, 25. November. Das Weihnachtsgeschäft soll die trübe Umsatzentwicklung im Handel noch retten. Nachdem im vergangenen Jahr die Rabattitis die Umsatzentwicklung konterkarierte, setzen Handelsgruppen dieses Mal verstärkt auf Finanzierungsmodelle. S

    [1571 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 009

    Handel

    Auftakt des Weihnachtsgeschäftes führt zu einiger Verwirrung

    HDE und BAG sind sich bei der Prognose uneins - Anleger zeigen sich dagegen in Käuferlaune und greifen bei Handelsaktien zu

    Frankfurt, 4. Dezember. Drei Wochen vor Heiligabend herrscht Kaufstimmung. Dieser Ansicht ist zumindest der HDE, der nach dem ersten Adventssamstag eine optimistische Prognose für das Weihnachtsgeschäft gibt. Die Handelsaktien legten daraufhin überdurchsc

    [3571 Zeichen] € 5,75