Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 24-25 vom 15.06.2023 Seite 24,25

Kreation

Wir hatten hier einfach zu viele Wände

Exklusiv-Interview: Max Lederer, Szymon Rose und Daniel Schäfer sprechen erstmals gemeinsam in ihrer Rolle als kreatives Cheftrio von Jung von Matt über Veränderungen, Pläne und eine Agentur, die sich neu erfindet. Von Bärbel Unckrich

Max Lederer, Szymon Rose und Daniel Schäfer bilden seit Sommer 2022 die kreative Führungsspitze von Jung von Matt. Lederer als Chief Innovation Officer, Rose und Schäfer als Co-Chief Creative Officers. In ihrem ersten gemeinsamen Interview geht es um die Neuorganisation von JvM Hamburg, die Frauenquote in der Agentur, künstliche Intelligenz und den Anspruch, Deutschlands Nummer 1 zu sein.

[14533 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 20

Hintergrund

Der GWA geht den nächsten Schritt

Kooperation mit Allbright-Stiftung: Neues Schulungsprogramm für mehr Gender-Gerechtigkeit. Von Bärbel Unckrich

Nicht nur zum Weltfrauentag, sondern weit darüber hinaus will sich der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA noch stärker als bisher dem Thema „Frauen und Karriere in der Agenturbranche“ widmen. Dafür hat sich der Verband mit der Allbright-Stiftu

[8918 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 10.02.2022 Seite 28,29

Kreation

„Jeder soll sich hier zu Hause fühlen“

Anomaly Berlin: Das neue Management-Duo Nadine Müller-Eckel und Asza West über DE&I, Haltungsthemen und die Venture-Building-Pläne ihrer Agentur

Anomaly gehört in Deutschland nicht unbedingt zu den lautesten Kommunikationsdienstleistern. Dabei ist die Berliner Agentur 2021 um stolze 60 Prozent gewachsen und hat ihr Management zuletzt mit zwei Frauen verstärkt: Strategiechefin Nadine Müller-Eckel und ihre Kreativpartnerin Asza West wollen nicht nur den Wachstumskurs fortsetzen, sie kämpfen auch aktiv für Gleichstellung und Diversität in der Werbebranche.

[13258 Zeichen] € 5,75

Horizont 17-18 vom 29.04.2021 Seite 15

Kreation

„Frauen sind gefragt wie nie“

ADC Future Females: Hannah Johnson über die Karrierechancen für Frauen in der Kreation

Der Art Directors Club für Deutschland will weiblicher werden. Um exzellente Kreative in den Club zu bekommen, soll unter anderem das neue Programm ADC Future Females helfen. Initiatorin Hannah Johnson, Director Storytelling bei der Digitalagentur Demodern, spricht über die Inhalte und Ziele der Empowerment-Initiative.

[10106 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 25.02.2021 Seite 22,23

Hintergrund

Es muss endlich vorangehen

Gleichstellung: Bei ADC, BVDW, GWA und den Marketing Clubs treiben führende Frauen das Thema Diversity voran – davor hat sich zu wenig verändert

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Die übliche Zeit, Bilanz zu ziehen: Wie viele Frauen haben sich an die Spitze von Unternehmen hochgearbeitet? Welche Firmen unternehmen etwas, um gleiche Chancen für alle auf dem Weg dorthin zu schaffen? Für

[14301 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 29.10.2020 Seite 34,36

50 Jahre Serviceplan Gruppe

„Wir können die Welt verändern“

Alexander Schill: Der Global Chief Creative Officer von Serviceplan über die Kraft der Kreativität vor dem Hintergrund der Digitalisierung

Der weltweite Kreativchef von Serviceplan Alexander Schill spricht im Horizont-Interview über kreative Freiheit in Zeiten von Marketing Automation und künstlicher Intelligenz, den Wandel der Branche und warum ein Juniorkreativer heute fast mehr Einfluss auf die Gesellschaft hat als die Bundeskanzlerin. Für den 51-jährigen Top-Kreativen steht fest: Genau jetzt ist die beste Zeit, um in der Werbung tätig zu sein.

[15865 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2020 Seite 36

Report Schweiz

„Die halbe Schweiz will diesen Posten“

Jung von Matt/Limmat: CEO Roman Hirsbrunner über die Suche nach einem Nachfolger für Kreativchef Dennis Lück, das Thema Unbossing und Diversität und wie Corona die Werbewelt verändern wird

Weder die Coronakrise noch der Weggang seines Kreativchefs scheinen dem CEO von Jung von Matt/Limmat ernsthafte Sorgen zu bereiten. Im Gegenteil: Roman Hirsbrunner begreift die Krise als Chance für strukturelle Veränderungen und will weiter expandieren – wo, verrät er im Interview.

[10258 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 12.12.2019 Seite 20,21

Kreation

„Wir brauchen mehr Role Models“

Female Empowerment: Unternehmerin Anka Wittenberg und Agenturgründerin Maud Schock kämpfen auf ihre Weise dafür, dass Frauen wirtschaftlich unabhängig sind und immer mehr von ihnen die gläserne Decke durchbrechen

In ihrer langjährigen Position als Chief Diversity Officer von SAP hat Anka Wittenberg nicht zuletzt den Weg dafür geebnet, dass mit Jennifer Morgan heute erstmals eine Frau an der Spitze des DAX-Konzerns steht. Mit Maud Schock, Gründerin der Hamburger Kreativagentur Justfrank, diskutiert sie darüber, warum Deutschland immer noch eklatanten Nachholbedarf hat, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht.

[12130 Zeichen] € 5,75

Horizont 6 vom 09.02.2017 Seite 12

Hintergrund

Mach es wie Phyllis!

Gender-Initiative: DDB will mehr weibliche Führungskräfte und startet dazu das Förderprogramm „Phyllis Project“

Das Thema ist allgegenwärtig und sorgte selbst im Umfeld des Super Bowl für Gesprächsstoff: die Gleichstellung der Geschlechter. Der Autohersteller Audi setzte bei dem Mega-Event ein Ausrufezeichen mit einem Werbespot, der sich für die gleiche Bezahl

[8557 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 02.06.2016 Seite 22

Kreation

„In den USA zu arbeiten ist leichter“

Droga 5: Die deutschen Kreativen Felix Richter und Alexander Nowak machen bei der US-Kultagentur Karriere

Bei Droga 5 sind sie „The Germans“. Felix Richter und Alexander Nowak kamen während ihres Studiums an der Miami Ad School Europe nach New York und sind geblieben. Spätestens seit dem Erfolg der Under-Armour-Kampagne „I Will What I Want“ gelten sie als die Shootingstars der amerikanischen Kreativszene.

[8752 Zeichen] € 5,75

 
weiter