Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 24 vom 16.06.2016 Seite 14,15

    Kreation Cannes Spezial

    Cannes Lions 2016

    „Präzision ist eine Halluzination“

    Werbung auf Facebook: Heimat-Kreativchef Matthias Storath und Facebook-Stratege Nico Westermann führen ein Streitgespräch über das kreative Potenzial von Social Media

    Kurz vor dem Start der Cannes Lions gibt einer der größten Sponsoren des Festivals die Gewinner seines eigenen Kreativwettbewerbs bekannt: Facebook. Viele von ihnen gehen auch als Favoriten bei den Cannes Lions ins Rennen – vor allem bei den Cyber und Creative Data Lions dürften diese Arbeiten auffallen. Heimat-Kreativgeschäftsführer Matthias Storath war Mitglied der Jury. Er diskutiert mit Nico Westermann von Facebook über den Wert von Social-Media-Kreation.

    [13663 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin 3 vom 16.06.2016 Seite 22,23

    HORIZONT Cannes Magazin 2016

    „Wir erfinden uns ständig neu“

    Mit Chloe Gottlieb, Executive Creative Director von R/GA in New York, steht zum dritten Mal in Folge eine Frau an der Spitze der Cyber Lions

    Sie gehört zu den Stars der New Yorker Digitalszene: Chloe Gottlieb ist Executive Creative Director von R/GA in New York. Ihre Wurzeln liegen im Bereich Experience und Interaction Design. Vor ihrer Beförderung zum ECD hat sie bei R/GA eine der im weltweiten Agenturvergleich größten Abteilungen für Experience Design aufgebaut. Sie ist dieses Jahr bereits zum 3. Mal in der Cyber-Jury in Cannes dabei – erstmals als Präsidentin. Im Exklusivinterview mit Horizont erläutert sie, welche Art von Projekten einen Cyber-Löwen verdienen und wie ihre eigene Agentur tickt.

    [6498 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin 3 vom 16.06.2016 Seite 24

    HORIZONT Cannes Magazin 2016

    „Cannes lohnt sich!“

    Cyber-Juror Dirk Kedrowitsch, Chief Operating Officer von Publicis Pixelpark, wünscht sich von den deutschen Digitalkreativen mehr Selbstbewusstein.

    Die Cyber Lions sind für Deutschland eine ähnliche Bauchschmerzkategorie wie der Bereich Film: Einerseits wahnsinnig wichtig, andererseits schneiden wir dort häufig nur mittelmäßig ab. Haben die deutschen Digitalkreativen den Anschluss verpasst?

    [5104 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 02.04.2015 Seite 22,23

    Kreation

    Der Schminkspiegel des Internets

    Facebook-Werbung: JvM-Vorstand Jean-Remy von Matt und Facebook-Stratege Nico Westermann über die durch Social Media ausgelöste kreative Revolution

    Er hätte sich eine Krawatte umbinden sollen, meinte Jean-Remy von Matt, Co-Gründer von Jung von Matt, beim gemeinsamen Interview mit Facebook-Mann Nico Westermann in Horizont. Schließlich sei der Anlass des Gesprächs ein historisches Ereignis: Die Rückkehr der Kreativität nach jahrelanger Durststrecke. Von Matt erläutert, welchen wichtigen Anteil Facebook daran hat, während Westermann Einblicke über den intelligenten Algorithmus des Social Networks gibt, der exzellentes Storytelling auf besondere Weise belohne.

    [13764 Zeichen] € 5,75

    Horizont 23 vom 05.06.2014 Seite 14

    Hintergrund

    „Wir leisten Aufbauarbeit“

    Oliver Rosenthal: Der Ex-Ogilvy-Manager über seinen Job bei Google und wie Kreativagenturen von ihm und seinem Team profitieren können

    Als Industry Leader Creative Agencies bei Google berät Oliver Rosenthal die Branche, in der er selbst jahrelang tätig war. Im Exklusivinterview überrascht er mit der These, dass die meisten Agenturen in Sachen Digitalisierung noch lange nicht so weit sind, wie sie vorgeben, und schlägt deshalb vor, Google bei der Kampagnenentwicklung früher ins Boot zu holen.

    [9070 Zeichen] € 5,75

    Horizont 23 vom 05.06.2014 Seite 014

    Hintergrund

    „Wir leisten Aufbauarbeit“

    Oliver Rosenthal: Der Ex-Ogilvy-Manager über seinen Job bei Google und wie Kreativagenturen von ihm und seinem Team profitieren können

    Als Industry Leader Creative Agencies bei Google berät Oliver Rosenthal die Branche, in der er selbst jahrelang tätig war. Im Exklusivinterview überrascht er mit der These, dass die meisten Agenturen in Sachen Digitalisierung noch lange nicht so weit sind, wie sie vorgeben, und schlägt deshalb vor, Google bei der Kampagnenentwicklung früher ins Boot zu holen.

    [9070 Zeichen] € 5,75