Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 138

    Journal 60 Jahre LZ

    Wahre Unternehmer

    Was wäre die Konsumgüter-Industrie und der Handel ohne sie? Die Branche hat außergewöhnliche Persönlichkeiten hervorgebracht, die oft unkonventionelle Wege gegangen sind. Bernd Biehl

    Ein Blick zurück Von Albrecht bis Wanzl - die Branche kann mit einer stattlichen Zahl legendärer Macher aufwarten. Ohne sie wäre die Zukunft eine andere. Beiträge zu Technik, Nonfood, Recht und Erinnerungen an besondere Begegnungen beschließen die Sonderausgabe der LZ.

    [8999 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

    Rückblick Handel

    Ein Jahr im Zeichen der Deals

    Zahlreiche Übernahmen - Investoreninteresse an Rewe - Netto schließt zu Aldi und Lidl auf - Drogeriemärkte konzentrieren weiter

    Frankfurt, 27. Dezember. 2007 jagt ein Deal den nächsten. Die Gewichte im Einzelhandel verschieben sich. Edeka steigt bei Plus ein, gibt aber Marktkauf-Baumärkte ab. Schlecker und Rossmann stärken sich durch Übernahmen und selbst die große Rewe-Gruppe si

    [4104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 001

    Seite 1

    Rewe leidet unter Heros

    Kölner Konzern massiv betroffen - Egner: Liquidität ungefährdet - Schadensregulierung noch offen

    Frankfurt, 9. März. Der Betrugsskandal des insolventen Geldtransporteurs Heros stellt die Rewe Group vor eine neue Belastungsprobe. Auf bis zu 160 Mio. Euro könnten sich die Rewe-Forderungen an Heros belaufen. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht abse

    [4107 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 001

    Seite 1

    Rewe stärkt sich mit dm

    Drogeriemarkt dm wechselt von Markant zur Rewe - Kooperation über Zentralregulierung hinaus

    Frankfurt, 7. April. Die Kölner Rewe-Zentrale übernimmt ab Januar 2006 die Zentralregulierung für den Karlsruher Drogeriemarktbetreiber dm. Im Gegenzug geht mit 37 Filialen im Rhein-Main-Gebiet ein Teil des Idea-Ladennetzes, von dem sich die Rewe schon lä

    [2030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 004

    Handel

    Rewe und dm rücken zusammen

    Rewe gewinnt dm-Drogeriemarkt als Kooperationspartner - Stärkung der Drogeriekompetenz - Markant erneut Verlierer

    Frankfurt, 7. April. Zum Jahreswechsel 2006 wechselt der Karlsruher Drogeriemarktbetreiber dm das Verrechnungskontor von der Offenburger Markant zur Kölner Rewe. Während Rewe und dm die Vorteile der Kooperation hochrechnen, muss Markant bereits den zweite

    [4302 Zeichen] € 5,75