Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 003

    Seite 3

    Chinas Handel ist stark umkämpft

    Hypermarkt-Segment wächst - Flächenproduktivität unter Druck

    Frankfurt, 9. Dezember. Die Wettbewerbsintensität im chinesischen Einzelhandel nimmt enorm zu. Besonders im stark wachsenden Hypermarktsegment werden die begehrten Standorte teurer, während die Umsätze nicht immer Schritt halten können. Die Zahl der Hyp

    [1354 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 001

    Seite 1

    Kaufland geht in Führung

    Mit aktuell 450 Standorten Großflächenmarktführer - Ungebremste Dynamik trotz Kaufkraftdelle

    Frankfurt, 19. August. Im laufenden Kalenderjahr wird sich Kaufland klar an die Spitze der deutschen Großflächenbetreiber setzen. In diesem Jahr dürfte die 11-Milliarden-Euro-Grenze übertroffen werden. Mit einem deutlichen Abstand zu der Metro-Vertriebs

    [3966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 033

    Journal Unternehmen

    ..und läuft und läuft und läuft...

    Das System Kaufland hat sich zum Selbstläufer entwickelt. Hoch standardisiert expandiert die Verkaufsmaschine in Richtung Norden. Und hat inzwischen Real als SB-Warenhaus-Marktführer überrundet. Vertrieb, Logistik, Retail Branding, die Neckarsulmer machen scheinbar fast alles richtig. Von Bernd Biehl

    [9236 Zeichen] Tooltip
    Kaufland hat noch Potenzial Standortverteilung der 450 Kaufland-Filialen und Zentrallager

    Kaufland hängt alle ab Standortentwicklung deutscher SB-Warenhaus-Betreiber 1995-2004
    € 5,75