Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 32-33 vom 06.08.2020 Seite 20

Report Junge Zielgruppe

Worte mit Werten

Die Pandemie hat dem Zeitschriftenangebot für Kinder kaum geschadet – im Gegenteil: Magazine stehen hoch im Kurs

Es lag eine gewisse Spannung in der Luft bei Simon Peter, als Mitte März bei einem Großteil des Handels – ausgenommen Nahversorgern – der Rollladen runter- und nicht mehr nach oben ging: „Unser Geschäft passiert am Regal und unsere Zielgruppe sind im

[6138 Zeichen] Tooltip
Lego liegt im Trend - Top 10 Kinderzeitschriften
€ 5,75

Horizont 32 vom 08.08.2019 Seite 28

Report Junge Zielgruppen

Wo Lesen noch zählt

Die diesjährige Kinder-Medien-Studie zeigt, dass die Jüngsten ihren Bezug zu Print noch nicht verloren haben

Wenigstens in der jüngsten Zielgruppe bleibt Lesen wichtig: Wie im Vorjahr liegt die Zahl der Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, die regelmäßig zu einer Kinderkaufzeitschrift greifen, bei 74 Prozent. Das entspricht einer Gesamtreichweite von 4,3 Millio

[3984 Zeichen] Tooltip
An den Füßen geht nur Ausgesuchtes - Markenbewusstsein Je älter, desto mehr Mitspracherecht - Selbstbestimmung und Mitbestimmung in der Familie Auch bei Kindern siegt Whatsapp - Nutzung von Kommunikations-Apps Die Ente vor der Maus - Top-10-Kinderkaufzeitschriften Wer nicht hat, der will - Wunsch und Besitz von Smartphones Printwerbung funktioniert - Werbung finde ich sehr gut/gut in
€ 5,75

Horizont 32 vom 10.08.2017 Seite 26

Report Junge Zielgruppen

Die Kleinen im Visier

Die neue Kinder-Medien-Studie wird von sechs Verlagen erstellt – und von allen Beteiligten als Leitwährung akzeptiert

Mehr als 20 Jahre lang, von 1993 bis 2015, war die Kinder-Mediennutzungsstudie Kids VA untrennbar mit Egmont Ehapa verbunden. Ab diesem Sommer ist alles anders: Sechs Verlagshäuser mit Expertise im Kinder- und Jugendsegment, neben Ehapa auch Blue Oce

[4599 Zeichen] Tooltip
Eltern fragen ihre Kinder vor dem Kleidungskauf - Kinder als Informationsquelle bei Einkäufen Hohe Akzeptanz für Werbung im TV und in Zeitschriften - Werbung finde ich sehr gut/gut Kinder beeinflussen Familienentscheidungen - Mitbestimmung innerhalb der Familie: Das Kind darf … Reden statt tippen: Telefon kann sich behaupten - Kommunikationskanäle Viele Kinder besitzen ein eigenes Handy oder Smartphone - Besitz Internetelektronik
€ 5,75

Horizont 27 vom 02.07.2015 Seite 37

Report Fashion & Style Marketing

Die echte Frau

Brigitte: Inspiration für den Alltag

Inspiration, Emotion, Information und Service – das sind die Kriterien, die eine Modestrecke in „Brigitte“ von Gruner + Jahr erfüllen sollen. Studioproduktionen wechseln sich ab mit Outdoor-Strecken, in der Regel dargestellt auf opulenten Doppelseite

[1529 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 16.10.2014 Seite 55

Report Zeitungen

Wer sie hat, hat viele

Studie Best for Planning offenbart die Gewohnheiten von Zeitungslesern

Tageszeitungsleser gehören überproportional zur Riege der Führungskräfte. Auch leitende Angestellte sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung häufiger regelmäßiger Leser einer Zeitung. Das geht aus den Daten hervor, die die Markt-Media-Studie Best for

[2653 Zeichen] Tooltip
Hohes Informationsbedürfnis - Nutzungsverhalten von Tageszeitungslesern Tageszeitungsleser wollen mehr wissen - Produktinformationsinteressen von Tageszeitungslesern Was in Print okay ist, stört online und in TV - Wie Tageszeitungsleser Werbung in der Zeitung und anderen Medien wahrnehmen
€ 5,75

Horizont 42 vom 16.10.2014 Seite 055

Report Zeitungen

Wer sie hat, hat viele

Studie Best for Planning offenbart die Gewohnheiten von Zeitungslesern

Tageszeitungsleser gehören überproportional zur Riege der Führungskräfte. Auch leitende Angestellte sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung häufiger regelmäßiger Leser einer Zeitung. Das geht aus den Daten hervor, die die Markt-Media-Studie Best for Plan

[2655 Zeichen] Tooltip
Hohes Informationsbedürfnis - Nutzungsverhalten von Tageszeitungslesern

Tageszeitungsleser wollen mehr wissen - Produktinformationsinteressen von Tageszeitungslesern

Was in Print okay ist, stört online und in TV - Wie Tageszeitungsleser Werbung in der Zeitung und anderen Medien wahrnehmen
€ 5,75

Horizont 26 vom 26.06.2014 Seite 30

Report Zielgruppe Männer

Im Fokus

Mediennutzung

Wenn Männer Medien nutzen, dann legen sie größten Wert auf vertrauenswürdige Informationen. Das geht aus der Markt-Media-Studie Best for Planning der vier Verlage Axel Springer, Bauer, Gruner + Jahr und Hubert Burda hervor. Während Frauen von Medien

[831 Zeichen] Tooltip
Seriös und kurz soll es sein - Aussagen von Männern zur Mediennutzung Vorsicht ist angesagt - Aussagen von Männern zu Internet/Soziale Medien
€ 5,75

Horizont 26 vom 26.06.2014 Seite 030

Report Zielgruppe Männer

Im Fokus

Mediennutzung

Wenn Männer Medien nutzen, dann legen sie größten Wert auf vertrauenswürdige Informationen. Das geht aus der Markt-Media-Studie Best for Planning der vier Verlage Axel Springer, Bauer, Gruner + Jahr und Hubert Burda hervor. Während Frauen von Medien in e

[831 Zeichen] Tooltip
Seriös und kurz soll es sein - Aussagen von Männern zur Mediennutzung

Vorsicht ist angesagt - Aussagen von Männern zu Internet/Soziale Medien
€ 5,75

Horizont 19 vom 08.05.2014 Seite 39

Report Premiumzielgruppen

Es soll ja keinen Spaß machen

Markt-Media-Studie „Best for Planning“ zeigt das ausgeprägte Bedürfnis der Premiumzielgruppe nach Informationen

Premiumanspruch ist nicht gleich Premiumanspruch: Wer eine Vorliebe für Luxusautos hat, richtet sich nicht automatisch mit Designermöbeln ein oder trinkt täglich Champagner. Ganz zu schweigen davon, ob er sich das alles leisten kann. Für eine exklusi

[2765 Zeichen] Tooltip
Wirtschaftstitel dominieren - Top 15 Zeitschriften der Premiumzielgruppe Premiumzielgruppe liest off- und online - Einstellung zu Mediengattungen (Auswahl) Geld- und Technikthemen kommen an - Produktinformationsinteresse
€ 5,75

Horizont 19 vom 08.05.2014 Seite 039

Report Premiumzielgruppen

Es soll ja keinen Spaß machen

Markt-Media-Studie „Best for Planning“ zeigt das ausgeprägte Bedürfnis der Premiumzielgruppe nach Informationen

Premiumanspruch ist nicht gleich Premiumanspruch: Wer eine Vorliebe für Luxusautos hat, richtet sich nicht automatisch mit Designermöbeln ein oder trinkt täglich Champagner. Ganz zu schweigen davon, ob er sich das alles leisten kann. Für eine exklusive H

[2766 Zeichen] Tooltip
Wirtschaftstitel dominieren - Top 15 Zeitschriften der Premiumzielgruppe

Premiumzielgruppe liest off- und online - Einstellung zu Mediengattungen (Auswahl)

Geld- und Technikthemen kommen an - Produktinformationsinteresse
€ 5,75

 
weiter