Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2019 Seite 1,3

Seite 1

DHL gibt bei E-Food auf

Bonn/München. DHL zieht sich aus der defizitären Zustellung frischer Lebensmittel zurück und bringt damit viele E-Food-Anbieter in Schwierigkeiten. Der Internet-Gigant Amazon zieht die Konsequenz und nimmt seinen Lieferservice Fresh auch in Deutschland in die eigene Hand.

[3697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 6

Handel

Amazon Fresh nutzt Spielraum bei Preisen

Frankfurt. Ein Jahr nach dem Start seines Online-Lieferdienstes Fresh scheint Amazon derzeit in erster Linie mit der Feinjustierung seines Angebots beschäftigt. So steuert der Online-Riese die Preise für seine Shops nach LZ-Recherchen mittlerweile re

[1558 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 1,3

Seite 1

Amazon in Angriffslaune

Weitere Expansion mit Fresh erwartet – Lebensmittel-Eigenmarken starten in Deutschland

München. Amazon werden ehrgeizige Ausbau-Pläne für den Fresh-Lieferdienst nachgesagt. Seine Stellung im Lebensmittelgeschäft stärkt der Konzern hierzulande ab sofort auch über Eigenmarken.

[3390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 34,35

Journal

„Spaß an Fresh“

Je mehr Amazon wächst, desto mehr wird experimentiert. Deutschland-Chef Ralf Kleber erklärt, wie er mit dem Lebensmittellieferdienst Fresh Geld verdienen will, warum er keine Probleme auf der letzten Meile sieht und was er von den Fähigkeiten der Spr

Herr Kleber, Sie haben in Deutschland fast wieder freie Bahn für den Online-Lebensmittellieferdienst Fresh. Kaufland und Lidl sind zurückgerudert. Was machen Sie mit dem Ball, der jetzt wieder in Ihrem Feld liegt? Wir spielen unser eigenes Spiel u

[11938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2016 Seite 21,22

Journal

Lockruf des Drachen

Die chinesische Alibaba-Gruppe umwirbt die deutsche Lebensmittelbranche. Doch der größte E-Commerce-Markt der Welt ist kompliziert und nicht ohne Risiken. B. Loderhose und J. Holst

Sie schleppen Töpfe und Pfannen von Fissler und WMF um die halbe Welt, leeren die Bestände von Hipp und Milupa-Babynahrung in den Regalen der Drogeriemärkte Rossmann und dm. Chinesische Touristen geben im Schnitt je Einkauf 660 Euro aus, wenn sie in

[8645 Zeichen] Tooltip
Beliebte Marken in China
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2016 Seite 1

Seite 1

Univeg liefert an Amazon

Obst und Gemüse für Prime Now – Weitere LEH-Partner

Berlin. Amazon setzt für seinen Schnell-Lieferdienst Prime Now auf bundesweit agierende Frische-Lieferanten des Lebensmittelhandels.

[1161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2016 Seite 6

Handel

Amazon angelt sich Frische-Partner

Univeg liefert Obst und Gemüse für Prime Now – Getränke-Partner aus der Nordmann-Gruppe

Berlin. Der Online-Händler Amazon gewinnt unter den Frische-Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels immer mehr Partner. Künftig zählen auch Univeg und Natsu dazu.

[2576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2016 Seite 25,26,27

Journal

Im Temporausch

Amazon mischt mit seinem superschnellen Lieferdienst Prime Now Berlin gehörig auf. Die Wettbewerber stehen mächtig unter Zugzwang und drücken ebenfalls auf die Tube. Birgitt Loderhose und Jens Holst

[11519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2016 Seite 27,28

Journal

Lager mit Rolltreppe

Amazons erster deutscher Standort für Prime Now liefert Orangen, Sushi, gekühlte Cola und Fernsehgeräte innerhalb einer Stunde. Im Kommissionierlager auf dem Ku’damm zählt jede Minute. Birgitt Loderhose und Jens Holst

[7950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 043

IT und Logistik

Amazon gibt Einblick ins Lager

Standort Koblenz nachträglich mit Fördertechnik ausgestattet – Trotzdem lange Laufwege

Koblenz. Streiks, hohe Leiharbeiterzahlen und Berichte über die menschenunwürdige Unterbringung von Mitarbeitern haben am Amazon-Image gekratzt. Um aus den Negativ-Schlagzeilen herauszukommen, führte das Unternehmen in den letzten Wochen Journalisten durch seine Lager und gibt sich transparent.

[5170 Zeichen] € 5,75

 
weiter