Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 15.02.2019 Seite 25,26,27,28,29

    Journal

    Reise ins Ungewisse

    Picnic, Getnow und Myenso wollen dem Online-Lebensmittelhandel zum Durchbruch verhelfen. Ist das bei hoher Supermarktdichte und niedrigen Preisen überhaupt möglich? Birgitt Loderhose und Sabrina Schadwinkel

    [11100 Zeichen] Tooltip
    Traditionelle Händler liegen online vorn Erwartungen Handel und Industrie TIERE FUTTERN AM MEISTEN IM NETZ Online-Ausgaben steigen deutlich an
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2019 Seite 25,26,27,28

    Journal

    Tragende Verbindung

    Rewe, Real, Otto und künftig auch Fressnapf wollen an das Erfolgskonzept von Amazon anknüpfen. Sie bauen ihre Onlineshops zu Marktplätzen für andere Anbieter aus. Doch die Plattformwelt hat ihre eigenen Regeln. Traditionelle Händler tun sich schwer, die richtige Strategie zu finden. Birgitt Loderhose

    [11523 Zeichen] Tooltip
    Amazon weit vorn - Viele haben Läden - Vorteile für alle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 36,37

    Journal

    Sinnvoll handeln

    Amazon, Apple und Google versuchen, die menschliche Sprache zu verstehen und das Sehen zu imitieren. Sie stecken riesige Summen in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz. Deutsche Händler betreiben zwar keine Grundlagenforschung. Doch dm, Media-Markt-Saturn, Otto, Metro und Lidl probieren aus, was mit Bilderkennung und Algorithmen möglich ist. Birgitt Loderhose

    [10613 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2016 Seite 21,22

    Journal

    Lockruf des Drachen

    Die chinesische Alibaba-Gruppe umwirbt die deutsche Lebensmittelbranche. Doch der größte E-Commerce-Markt der Welt ist kompliziert und nicht ohne Risiken. B. Loderhose und J. Holst

    Sie schleppen Töpfe und Pfannen von Fissler und WMF um die halbe Welt, leeren die Bestände von Hipp und Milupa-Babynahrung in den Regalen der Drogeriemärkte Rossmann und dm. Chinesische Touristen geben im Schnitt je Einkauf 660 Euro aus, wenn sie in

    [8645 Zeichen] Tooltip
    Beliebte Marken in China
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 002

    Kommentar

    Birgitt Loderhose

    Online ist ein Muss

    Man mag ihn lieben oder hassen: Am Online-Handel führt kein Weg vorbei. Es sei denn, man will das wachsende Geschäftsfeld weiter kampflos Internet-Firmen à la Amazon oder Zalando überlassen. Lange zögerten traditionelle Händler, weil ihnen die Herausford

    [3203 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 2

    Kommentar

    Birgitt Loderhose

    Online ist ein Muss

    Man mag ihn lieben oder hassen: Am Online-Handel führt kein Weg vorbei. Es sei denn, man will das wachsende Geschäftsfeld weiter kampflos Internet-Firmen à la Amazon oder Zalando überlassen. Lange zögerten traditionelle Händler, weil ihnen die Heraus

    [3203 Zeichen] € 5,75