Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 21,22,23

    Journal

    Letzter Aufruf

    Bis 2030 könnten in Deutschland laut einer neuen Studie 12 Prozent des Lebensmittelumsatzes im Internet erzielt werden. Händler, die noch nicht online verkaufen, müssten sich beeilen, um nicht abgehängt zu werden, sagen die Autoren. Birgitt Loderhose

    [11106 Zeichen] Tooltip
    Der stationäre Handel verliert - Erwartete Umsatzverteilung bis 2030 – Angaben in Prozent Verlustreiche Lieferung - Kosten im Quick Commerce vor Optimierung – Angaben in Euro Gewinn ist möglich - Kosten im Quick Commerce nach Optimierung – Angaben in Euro E-Food legt zu - Prognose des Online-Anteils am Lebensmittelumsatz – Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2020 Seite 32,33

    Journal

    In der Pole Position

    Amazon und die Schwarz-Gruppe zählen zu den Gewinnern. Sie stammen aus unterschiedlichen Welten und haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Doch ein Vergleich der Erfolgskonzepte lohnt sich. Denise Klug und Birgitt Loderhose

    [12842 Zeichen] Tooltip
    Enormes Wachstum - Zwei Riesen im Vergleich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2019 Seite 21,22

    Journal

    Kampf ums Essen

    Kunden des Lebensmittelhandels gehen öfter fremd. Vor allem die Jüngeren bestellen Mahlzeiten aus dem Restaurant und lassen sie sich liefern. Die Schlacht um Marktanteile erreicht neue Dimensionen. Birgitt Loderhose und Sabrina Schadwinkel

    [7035 Zeichen] Tooltip
    Kunden lassen liefern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 043

    IT und Logistik

    EP verkauft Amazons Kindle

    Düsseldorf. Die Verbundgruppe Electronic Partner wird die neuen E-Book-Lesegeräte von Amazon verkaufen, die ab 25. Oktober in den deutschen Markt kommen. Der Internetkonzern will seine Kindle-Modelle nicht nur über den eigenen Web-Shop in Deutschland ver

    [500 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 43

    IT und Logistik

    EP verkauft Amazons Kindle

    Düsseldorf. Die Verbundgruppe Electronic Partner wird die neuen E-Book-Lesegeräte von Amazon verkaufen, die ab 25. Oktober in den deutschen Markt kommen. Der Internetkonzern will seine Kindle-Modelle nicht nur über den eigenen Web-Shop in Deutschland

    [500 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 002

    Kommentar

    Birgitt Loderhose

    Online ist ein Muss

    Man mag ihn lieben oder hassen: Am Online-Handel führt kein Weg vorbei. Es sei denn, man will das wachsende Geschäftsfeld weiter kampflos Internet-Firmen à la Amazon oder Zalando überlassen. Lange zögerten traditionelle Händler, weil ihnen die Herausford

    [3203 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 2

    Kommentar

    Birgitt Loderhose

    Online ist ein Muss

    Man mag ihn lieben oder hassen: Am Online-Handel führt kein Weg vorbei. Es sei denn, man will das wachsende Geschäftsfeld weiter kampflos Internet-Firmen à la Amazon oder Zalando überlassen. Lange zögerten traditionelle Händler, weil ihnen die Heraus

    [3203 Zeichen] € 5,75