Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 034

    IT und Logistik

    Neue City-Logistik in Nürnberg

    Pilotprojekt zur Bündelung von Getränkelieferungen zunächst an Gastronomiebetriebe

    Nürnberg. Die bereits totgesagte City-Logistik nimmt einen neuen Anlauf. Unter der Ägide der Fachhochschule Nürnberg wollen Getränkelieferanten ihre Transporte in die Altstadt der Franken-Metropole bündeln. Ziele sind die Reduzierung von Verkehr, Emissio

    [4873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    Rewe steigert Produktivität der Logistik

    Modernisierung des Lagernetzes läuft nach Plan - Steuerung der gesamten Lieferkette - City-Pilotprojekt mit Metro und Lekkerland

    Köln. Die Rewe Group will durch den 600 Mio. Euro teuren Umbau des Lagernetzes ihre Flächenproduktivität um 15 Prozent steigern. Weitere Potenziale sieht Vorstand Frank Wiemer in Beschaffungslogistik, ECR-Kooperation und City-Logistik. Dazu starten die K

    [4145 Zeichen] Tooltip
    DIE NEUE LANDKARTE - Getrennte Netze für Vollsortimenter und Penny
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    Handel will sparen

    Neue Studie zu Logistik-Trends von EHI und Fraunhofer IML

    Köln. Der Handel will seine hohen Transportkosten senken, die ihm ebenso wie die steigenden Energieausgaben zu schaffen machen. Außerdem investiert er in Prognosesysteme, um besser auf Nachfrage und Konjunktur reagieren zu können. Dies zeigt eine neue Tr

    [1832 Zeichen] Tooltip
    HÄNDLER BEFÜRCHTEN STEIGENDE TRANSPORTKOSTEN - Die wichtigsten Rahmenbedingungen für die Logistik ? Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 033

    IT und Logistik

    GS1 packt Paletten an

    Handel, Industrie und Dienstleister bilden Arbeitsgruppen

    Köln. GS1 Germany nimmt sich des Dauer-Streitthemas Palettentausch an. Ziel ist es, eine " Anwendungsempfehlung" zu erstellen, die als Basis für bilaterale Vereinbarungen zwischen Handel, Industrie und Dienstleistern dient. Der Konflikt um Qualität und

    [1480 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Lobby für klügere Tags

    Licon plädiert für wiederbeschreibbare RFID-Transponder

    Berlin, 27. Oktober. Das von Kühne&Nagel und Siemens SBS initiierte RFID-Konsortium Licon steht kurz vor der Umwandlung in einen Verein. Diese deutsche RFID-Lobby plädiert für "klügere" Funk-Tags als die Basisversion des EPC ("Class 1"). Licon gehören al

    [3504 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 026

    IT und Logistik

    Rewe setzt auf RFID

    Kaiser's Tengelmann testet - Fraunhofer IML eröffnet Labor

    Frankfurt, 4. Mai. Die Rewe-Gruppe und Kaiser's Tengelmann wollen noch in diesem Jahr RFID im Lager erproben. Vorangegangen sind bei Rewe Tests im Labor und bei drei selbstständigen Einzelhändlern. Kaiser's Tengelmann bereitet sich durch einen Piloten im

    [3429 Zeichen] € 5,75