Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 46

    IT und Logistik

    Teamplayer erhalten ECR-Awards

    Edeka, Rewe, Vion, Mars, Lorenz Bahlsen und Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz werden für Kooperationsprojekte ausgezeichnet

    Bonn. Am Mittwochabend kürte die Konsumgüterbranche Unternehmen und Persönlichkeiten, die beispielhaft zusammenarbeiten, um Konsumentenbedürfnisse effizienter zu befriedigen. Die ECR-Awards wurden bei einer Gala mit rund 350 Top-Managern verliehen.

    [3968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 054

    IT und Logistik

    Smarti spuckt Paletten-Kennzahlen aus

    Rewe, Mars und Chep verfolgen Daten funkender Ladungsträger entlang der Logistikkette – Massentest startet nächste Woche

    Dortmund. Smarti, das RFID-Projekt von Rewe, Mars, Chep und Fraunhofer IML, geht in die letzte Runde. Rewe weitet in einem Penny-Lager den Test auf weitere Ladungsträger aus. Außerdem feilen die Beteiligten an einer Software, die wichtige Kennziffern und Bewegungsdaten liefert.

    [4275 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 54

    IT und Logistik

    Smarti spuckt Paletten-Kennzahlen aus

    Rewe, Mars und Chep verfolgen Daten funkender Ladungsträger entlang der Logistikkette – Massentest startet nächste Woche

    Dortmund. Smarti, das RFID-Projekt von Rewe, Mars, Chep und Fraunhofer IML, geht in die letzte Runde. Rewe weitet in einem Penny-Lager den Test auf weitere Ladungsträger aus. Außerdem feilen die Beteiligten an einer Software, die wichtige Kennziffern und Bewegungsdaten liefert.

    [4275 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 038

    IT und Logistik

    Rewe und Mars lassen Paletten ans Steuer

    RFID-Projekt Smarti des Fraunhofer Instituts wird mit Chep-Ladungsträgern in die Praxis umgesetzt – Internet der Dinge

    Dortmund. Die Rewe Group, Mars und Chep haben jetzt einen Pilotversuch mit intelligenten Ladungsträgern gestartet, die sich selbstständig durch die Lieferkette steuern sollen. Der Test ist Teil des „Smarti“-Projektes am Fraunhofer IML, das beim Zukunftskongress des Instituts vorgestellt wurde.

    [4049 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 38

    IT und Logistik

    Rewe und Mars lassen Paletten ans Steuer

    RFID-Projekt Smarti des Fraunhofer Instituts wird mit Chep-Ladungsträgern in die Praxis umgesetzt – Internet der Dinge

    Dortmund. Die Rewe Group, Mars und Chep haben jetzt einen Pilotversuch mit intelligenten Ladungsträgern gestartet, die sich selbstständig durch die Lieferkette steuern sollen. Der Test ist Teil des „Smarti“-Projektes am Fraunhofer IML, das beim Zukunftskongress des Instituts vorgestellt wurde.

    [4049 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 049

    IT und Logistik

    Paletten steuern sich künftig selbst

    Rewe, Mars und Chep entwickeln mit Fraunhofer IML schlaue Ladungsträger und Lkws - Forschungsprojekt Smarti

    Dortmund. Rewe, Mars und der Pool-Dienstleister Chep kooperieren im Projekt "Smarti". Zusammen mit Fraunhofer IML und weiteren Partnern entwickeln sie ein neuartiges Konzept zur intelligenten Steuerung des Waren- und Materialflusses auf Basis von RFID.

    [3589 Zeichen] € 5,75