Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 28,29

    Journal

    Daten gegen Promotitis

    Der Preiskampf des deutschen Lebensmittelhandels folgt den immer gleichen Annahmen und Regeln. Dabei könnte der Handel die Wertevernichtung stoppen, wenn er seine immensen Datenschätze nutzen würde, um die Preiselastizitäten für jeden einzelnen Artikel mathematisch genau zu identifizieren. Doch Abteilungsegoismus, der Einkaufskonditionen-Dschungel und Eitelkeiten verhindern allzu oft, das Thema Preisgestaltung neu anzugehen. Björn Weber

    [7645 Zeichen] Tooltip
    PREIS- UND ABSATZ-ZUSAMMENHANG - Optimaler Preis für einen Softdrink
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 29

    Journal

    Datengetriebenes Pricing

    „Mathematik statt Bauchgefühl“

    Der Gründer und Chefwissenschaftler der Otto-Group-Beteiligung Blue Yonder, Prof. Michael Feindt, erklärt, was der Lebensmittel-Einzelhandel tun müsste, um mithilfe datengetriebener Optimierung Preiskämpfe zu beenden.

    [9470 Zeichen] € 5,75