Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 065

    New Economy Content Commerce Community

    Markenaufbau Projekt Space Commander soll zum Internet-Event aufgebaut werden

    Weltraum-Marke aus dem Cyberspace

    Köln / Die Vorbereitungen für den Start im September 2002 laufen. Die Rekrutierung der Mannschaft für die unter dem Label «Space Commander» geplanten sieben Flüge zur Raumstation ISS soll ein Internetspektakel werden (Horizont 49/2000). «UMTS und das Web

    [2167 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 041

    New Economy Content Commerce Community

    Jugendmarken Bravo, Viva & Co investieren massiv in ihre Web-Auftritte / GZSZ.de soll das führende Jugendportal werden

    Jugendmarken drängen ins Web

    Frankfurt / Ausgerechnet starke Jugendmarken wie «Bravo», Viva und «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (GZSZ) sahen im Internet bislang ziemlich alt aus: «Deutschland hinkt in diesem Bereich im Vergleich zu den USA ein bis zwei Jahre hinterher», weiß Thomas H

    [5393 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 02.12.1999 Seite 074

    Medien

    Musiksender Viva leitet Börsengang ein

    Viva bestätigt erstmals den Gang an die Börse / Start der ersten Soap soll Auftakt zu mehr Wortprogramm sein / Strategischer Ausbau von E-Commerce im Visier

    Köln / Die Entscheidung ist gefallen. Viva geht an die Börse und will im Programm den Wortanteil deutlich erhöhen. HORIZONT sprach mit Geschäftsführer Dieter Gorny über die bedrohte Marktführerschaft, die Programmstrategie und das Going public.

    [12533 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 014

    Leute

    Botschafter der jungen Generation

    Chefredakteur Jürgen Stollberg startet zur Popkomm den General-Interest- Entertainment-Titel Comet aus dem Bauer-Verlag

    MÜNCHEN Mehrere Jahre hat Claus-Dieter Grabner, Verlagsleiter "Bravo" beim Heinrich-Bauer-Verlag, den richtigen Chefredakteur für sein Jugendtitel- Konzept "Comet" gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden. In dieser Woche werden auf der Popkomm in Köln erstmals

    [7403 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 058

    Medien Print

    "Comet wird keine Viva-Fanzeitschrift"

    Sonderheft zum Jugendtitel startet zur Popkomm / Monatliches Magazin mit 30 Anzeigenseiten geplant / Optimierungen bei Bravo Girl und Bravo Sport

    MÜNCHEN Der Heinrich-Bauer-Verlag in München startet den Jugendtitel "Comet" zusammen mit dem Musiksender Viva am 14. August zur Popkomm - zunächst als Sonderheft. Damit setzt Bauer seine unter anderem bei "Bravo Sport" und "Bravo Screenfun" erprobte Einf

    [12837 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 048

    Medien Print

    "Sugar soll wie eine beste Freundin sein"

    Attic Futura: Neues Hochglanz-Mädchenmagazin bringt eine Markterweiterung/Über 200000 verkaufte Exemplare geplant/Konkurrenz bleibt gelassen

    MÜNCHEN Es soll der Launch des Jahres werden: Am 23. März kommt "Sugar", eine Hochglanz-Zeitschrift für 14- bis 20jährige Mädchen und junge Frauen, auf den deutschen Markt (HORIZONT 51/52/97). Das Joint-venture Attic-Futura-Verlag und North-South-Verlag r

    [11332 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 054

    Medien Rückblick 1997 - Ausblick 1998

    "Wir haben keine Krise im Jugendprintmarkt"

    Ausblick 1998: Vertriebsmarkt erholt sich / Markenkonzentration / Mehr Mediamix-Strategien

    FRANKFURT Die Einstellungen von Titeln wie "Fan-Tastic", "X-treme", "Frontpage" und "Motion" haben den Jugendprintmarkt 1997 gekennzeichnet. Newcomer wie "Mega Star" versuchten neue Nischen zu füllen. In das Stimmungsbild paßt die Entscheidung von Gruner

    [25438 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 040

    Medien Print

    Die Jugend will keine Me-too-Konzepte

    Der Markt ist dicht/Specials verstopfen die Regale/Motion wird überarbeitet/Neues Magazin von Bauer in Arbeit/Junge Blattmacher schauen nach England

    Frankfurt Newcomer im Printmarkt für junge Erwachsene und Teenies tun sich schwer (HORIZONT 22/97). Der deutsche Markt ist dicht besetzt, englische Importe verstopfen die Regale und massenkompatible Innovationen sind rar. Dennoch sehen der Heinrich-Bauer-

    [13215 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 045

    Medien TV + Funk

    Bei Viva Fernsehen fallen die Würfel neu

    Gesellschafter Frank Otto verkauft seine Viva-Anteile / Zunehm ende Regionalisierung des Programms / Konzept für ein europaweites Programm ist in Arbeit

    KÖLN In diesem Jahr hat die Viva Fernsehgesellschaft mit Viva und Viva Zwei den Break-even geplant. Dennoch verkauft Mit-Gesellschafter Frank Otto seinen 19,8-Prozent-Anteil. Der Heinrich-Bauer-Verlag ist einer von zwei Kaufinteressenten außerhalb des bes

    [7555 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 064

    FOCUS

    40 Jahre Jugendkultur

    Bravo-Geburtstagsparty mit kleinen Handicaps

    Mit einem herzerweichenden "Happy birthday to you", geträllert von Sean Kelly, dem jüngsten Mitglied der Kelly-Family, hätte es eigentlich losgehen sollen. Doch es kam ganz anders. Der Vierjährige zeigte dem Millionenpublikum am Bildschirm und den 5000 "B

    [2689 Zeichen] € 5,75