Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 005

    News

    Karstadt: Kommunen erlassen die Steuern

    Russisches Konsortium hat Interesse an der Warenhauskette; Fristen erneut verlängert

    Entscheidungen vertagt, neue Schicksalswoche: Der Nervenkrieg um die insolvente Karstadt Warenhaus GmbH geht weiter. Am vergangenen Freitag hatte der Gläubigerausschuss die Frist für die Unterzeichnung eines Kaufvertrags letztmalig auf den 9. Juni verlän

    [2784 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 016

    News

    Stefan Herzberg übernimmt Wolfs Revier

    Nach zwei Jahren scheidet Peter Wolf bei Karstadt und Arcandor wieder aus

    Wechsel an der Spitze von Karstadt. Peter Wolf (49), Vorsitzender der Geschäftsführung der Essener Karstadt Warenhaus GmbH und Mitglied des Vorstands der Arcandor AG, scheidet nach zwei Jahren aus dem Konzern aus. Die Führung der Warenhäuser übernimmt ab

    [4550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 026

    Business Handel

    KarstadtQuelle entwirft jetzt selbst

    Norintra heißt das erste konzerneigene Design-Center, es wurde in Hongkong eröffnet

    Ein Feng Shui-Meister hatte in den vergangenen zwei Monaten die Räume des Design-Centers "Norintra" von KarstadtQuelle in Hongkong gestaltet und den Eröffnungstermin auf den 1. März festgelegt. Anders zu handeln, so die Weissagung, bedeute Unglück für da

    [8127 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 008

    News

    Karstadt: Wolf soll Warenhaus-Chef werden

    Tchibo-Manager ist auch für Holding-Vorstand vorgesehen; Helmut Merkel übernimmt als Vorstand die Ressorts Beschaffung, Logistik und IT

    Die Karstadt-Warenhäuser bekommen einen neuen Chef: Eine offizielle Bestätigung gibt es zwar noch nicht, doch zuverlässige Quellen aus dem Unternehmen bestätigen, dass der Tchibo-Manager Peter Wolf (47) am Dienstag nächster Woche vom Aufsichtsrat der Kar

    [2782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 008

    News

    Karstadt-Warenhäuser: Ein neuer Eigentümer, drei neue Konzepte

    Essener Handelskonzern KarstadtQuelle verkauft Immobilien für 3,7 Mrd. Euro

    Es war wieder einmal ein Paukenschlag, mit dem Dr. Thomas Middelhoff zu Beginn der Bilanz-Präsentation für das Geschäftsjahr 2005 auftrumpfte: Der Essener KarstadtQuelle-Konzern verkaufe seine Warenhaus-Immobilien für 4,5 Mrd. Euro und könne sich damit s

    [7328 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 041

    Business Handel

    Karstadt droht mit Abwanderung

    Streit um Einkaufszentren-Projekte in Duisburg und Düsseldorf

    Mit Spannung werden in der kommenden Woche die Bebauungsplan-Beschlüsse für zwei große Einkaufszentren an Rhein und Ruhr erwartet. Es geht um Multi Casa in Duisburg und die Düsseldorf Arcaden in Düsseldorf-Bilk. Der Duisburger Stadtrat wird am 27. Juni d

    [3229 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 014

    News

    Karstadt will die 42-Stunden-Woche

    Längere Arbeitszeiten sollen nötigen Personalabbau reduzieren

    Die Karstadt Warenhaus AG, Essen, will die Arbeitszeit ihrer 47000 Beschäftigten deutlich verlängern - und zwar von bisher 37 bis 38 auf 40 bis 42 Wochenstunden. Vorstandschef Prof. Dr. Helmut Merkel erklärte, eine weitere Flexibilisierung der Arbeitszeit

    [1287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 006

    News

    Nach dem Chef-Wechsel: KarstadtQuelle auf dem Prüfstand

    Wolfgang Urban geht, Christoph Achenbach ist neuer Vorstandsvorsitzender. Spekulationen um Umbau des Konzerns und Einstieg von Investcorp.

    Es war ein Erdrutsch in Essen. Aber vielleicht auch nur der Auftakt eines gewaltigen Erdbebens: Wolfgang Urban trat am Montag bei einer Eilsitzung des KarstadtQuelle-Aufsichtsrats am Frankfurter Flughafen aus "gesundheitlichen Gründen" als Vorstandschef z

    [2948 Zeichen] Tooltip
    Wunsch und Wirklichkeit
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 046

    Business Handel

    Neue Formate für Fashion

    KarstadtQuelle arbeitet am Feintunig der "Fashion Service Plattform"

    Der KarstadtQuelle-Konzern erarbeitet neue Formate für den Bereich Fashion. Das Konzept "Fashion Service Plattform" hat den früheren Arbeitstitel "Fashion Holding" abgelöst. Vier neue Formate soll es geben. Dafür wurden Arbeitstitel wie "Exklusiv", "Famil

    [4504 Zeichen] € 5,75