Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin extra 04 vom 11.12.2008 Seite 006

Medien-Trends 2009

Abschied vom Pantoffelfernsehen

Die Sender stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung: Der Sprung ins digitale Zeitalter erfordert neue Erlösmodelle, das Kerngeschäft gerät zunehmend in Bedrängnis

Wenn Thomas Gottschalk am Samstagabend im roten Samtfrack auf seiner Couch Hollywood und Hartz IV versöhnt, dann wissen wir: Es lodert noch, das Lagerfeuer! Über 13 Millionen Zuschauer schalten "Wetten, dass ...?" im ZDF regelmäßig ein, rund 40 Prozent a

[7236 Zeichen] Tooltip
Online wächst auf Kosten der Klassik - Veränderung der Werbeinvestitionen 2009 (Prognose)

Werbung folgt den Zuschauern ins Netz - Digital-progessives Szenario
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2008 Seite 004

Thema der Woche

Druck auf TV-Anbieter wächst

Weniger Zuschauer, mehr Konkurrenten, strenge Regulierung: Das Finanzierungsmodell der Privaten gerät in Bedrängnis

Digitalisierung und Fragmentierung konnten dem Leitmedium TV bisher nichts anhaben. Doch die Sender müssen einige Probleme lösen, damit die Finanzierung weiter gesichert ist.

[9959 Zeichen] Tooltip
Zunehmendes Ungleichgewicht in der Finanzierung - Entwicklung von Rundfunkgebühren und Nettowerbeerlösen - Angaben in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 004

Thema der Woche

Aufstieg der kleinen Sender

Nettobilanz: RTL 2, Dmax, Tele 5 und Co wachsen rasant / Gesamtmarkt liegt 0,6 Prozent im Minus / Private verlieren 0,8 Prozent

Für die kleinen Sender und RTL 2 zahlt sich die Unruhe im TV-Werbemarkt aus. Ihr Anteil an den Nettoerlösen steigt - von 7,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 9,2 Prozent in diesem Jahr.

[6326 Zeichen] Tooltip
Weniger in den Senderkassen - Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV-Werbemarkt

Negative Halbjahresbilanz - Wachstum der Kleinen kann das Minus von Seven-One nicht kompensieren
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 033

Medien

Willkommen auf dem Schlachtfeld

Für ihre Pläne im Verkauf ernten ARD und ZDF massive Kritik von der Konkurrenz / Mediaentscheider erwarten Synergie-Effekte

Der Markt wird nicht neu erfunden, weil zwei Anbieter mit knapp 5 Prozent Marktanteil kooperieren. Die heftigen Reaktionen zeigen aber, wie dünn die Luft für alle geworden ist.

[5619 Zeichen] Tooltip
Kleine und große Fische - Werbemarktanteile der TV-Vermarkter - Umsatz in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 040

Medien

Hoffen auf den raschen Wandel

TV-Umbau könnte Werbegelder in dreistelliger Millionenhöhe freigeben / Spartensender und Öffentlich-Rechtliche sehen Chancen Unabhängige Anbieter wollen von der neuen Rabattpolitik der Duopolisten profitieren. Da der Wandel sich verzögert, könnte das

Die Jahresgespräche sind in vollem Gange und noch immer schraubt einer der großen Vermarkter an seinem Angebotsmodell für 2008. Auf Druck des Marktes zaubert Seven-One Media einen Rabatt nach dem anderen hervor und bietet Agenturen sogar Naturalrabatte a

[6671 Zeichen] Tooltip
Volatiler Jahresauftakt -

Veränderung der Bruttowerbespendings jeweils zum

1. Quartal des Vorjahres in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 027

Medien und Media

Bonsai-Sender wachsen kräftig

TV-Nettowerbeerlöse: Mediaexperten sehen die RTL-Gruppe im Vorteil / Kleine Kanäle nutzen strategische Chancen

Unangenehme Nachfragen sind Programm-Macher und Vermarkter gewohnt. Irgendein Sender im Portfolio steht immer schlecht da, wenn die jährliche Agenturrunde startet. Dann wollen die Einkäufer von Medialeistung wissen, warum es gerade nicht läuft und wie si

[6105 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 035

Medien und Media

Schweigen poliert die Bilanz

Erstmals melden Privatsender keine ZAW-Nettoerlöse / HORIZONT-Rechnung zeigt: Es bleibt weniger in den Kassen

Was der Kunde nicht weiß, macht ihn nicht heiß - so lautet das neue Motto der Privat-TV-Vermarkter. Erstmals seit Ende der 80er Jahre melden sie keine Nettozahlen an den Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Da sich die Brutto-Netto-Schere

[5697 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Netto-Brutto-Schere im TV
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 001

Werbemarkt zieht wieder an

Bruttoerlöse der Medien steigen zum Jahresbeginn

Die Publikumszeitschriften haben einen guten Jahresstart hingelegt. Im Januar erhöhte sich ihr Bruttowerbeumsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat laut Nielsen Media Research um 11,5 Prozent auf rund 313 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr war in deutschen

[1185 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 050

Medien und Media

Mehr Ordnung bei Extratouren im TV

Mit der Angleichung der Systematik für Special Ads kommen die Vermarkter den Kunden entgegen / Mediaexperten fordern noch mehr Transparenz

Wenn alles so einfach wäre wie im Rundfunkstaatsvertrag, dann würde es im deutschen Fernsehen nur fünf verschiedene Werbeformen geben: den klassischen Spot, das Gewinnspiel, den Splitscreen, die Dauerwerbesendung und das Sponsoring. Doch die Suche nach f

[6353 Zeichen] Tooltip
Neue Systematik bei Special Ads - Auswertbare Sonderwerbeformen im TV 2006
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 001

Werbekunden fürchten den Missbrauch der Marktmacht

Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1 kann den Wettbewerb im TV bedrohen

Betont angriffslustig gibt sich Springer-Chef Mathias Döpfner, wenn es um den Zweikampf geht, der bald auf dem deutschen Medienmarkt drohen könnte: "Dass das, was wir hier machen, dem Hauptwettbewerber nicht gefallen kann, liegt auf der Hand", grüßte der

[2757 Zeichen] € 5,75

 
weiter