Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 28,29,30

    Journal

    Kein Plan B

    Die Lebensmittelwirtschaft hat in Sachen Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Das zeigt eine aktuelle Branchenstudie, die ZNU und LZ jetzt vorgelegt haben. Doch es bleibt noch immer viel zu tun. Händler und Hersteller stellen sich ihrer Verantwortung. Christiane Düthmann

    [11249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 32,33

    Journal

    Daten im Detail

    Nachhaltigkeit ist in den Unternehmen der Konsumgüterwirtschaft inzwischen fest verankert. Selbst in die Jahresgespräche zwischen Handel und Industrie findet das Thema immer häufiger Eingang. Fakt ist aber auch: Viele Unternehmen schrecken vor hohen

    [353 Zeichen] Tooltip
    Daten im Detail - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2021 Seite 28,29

    Journal

    Lust oder Last

    Veggie wächst und verdrängt Schnitzel und Bratwurst sukzessive von den Tellern der Deutschen. Es mehrt sich Kritik an der Tierhaltung. Der Handel setzt Zeichen und will qualitativ höherwertiges Fleisch anbieten – zumindest langfristig. Wie wird sich der Fleischkonsum in Zukunft entwickeln? Vier Szenarien aus vier Perspektiven. Christiane Düthmann

    [10450 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 34,35,36

    Journal

    Gespür für Neues

    Innovationen gehören zum Kerngeschäft der Markenartikler. Um das zu entwickeln, was Handel und Konsumenten wollen, brauchen sie feine Antennen für Veränderungen des Ernährungsverhaltens. Welche Trends für die Topmanager der Branche entscheidend sind, zeigt eine Umfrage der LZ. Christiane Düthmann

    [18691 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2019 Seite 46,47,48

    Journal

    Farbe bekennen

    Nachhaltigkeit schreibt sich heute jeder auf die Fahne. Doch was unternehmen die Lieferanten des Lebensmittelhandels konkret für Klima- und Umweltschutz? Eine Umfrage der Lebensmittel Zeitung zu Schwerpunkten, Zielsetzungen, Erfolgen und den Investitionen. Christiane Düthmann

    [15293 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2016 Seite 36

    Journal

    Reinheitsgebot

    Gefahr fürs Profil

    Eine Lockerung des Reinheitsgebots – das würde nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal des deutschen Biers aufweichen, sondern wäre auch ein Angriff auf die Qualität. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der LZ Christiane Düthmann

    [2309 Zeichen] Tooltip
    VIELFALT AUF KOSTEN DER QUALITÄT - Eine Lockerung des deutschen Reinheitsgebots würde ... (Angaben in Prozent) GLYPHOSAT IM BIER - Auswirkungen der Nachricht auf den Bierkonsum (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 054

    Journal

    Strategien

    Das schmeckt dem Chef

    Die besten Innovationen aus Sicht der Branche. Ergebnisse einer aktuellen LZ-Umfrage. Christiane Düthmann

    Das wollten wir wissen: · Was war die beste oder erfolgreichste Innovation Ihres Unternehmens in den letzten 24 Monaten? · Was ist das Besondere an diesem Produkt? · Woran arbeitet Ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung derzeit? · Welche Neuheite

    [15855 Zeichen] € 5,75