Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2017 Seite 6

Handel

Kaufland startet Modernisierungsprogramm

Milliardeninvestitionen in Deutschland – Investitionsstau soll aufgeholt werden – Ilsfelder Markt ist Prototyp

Neckarsulm. Kaufland plant für die kommenden Jahre Milliardeninvestitionen, um seine deutschen Märkte wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Standort Ilsfeld soll beispielhaft für die neue Generation der Kaufland-Häuser sein.

[3842 Zeichen] Tooltip
Lidl wächst schneller als Kaufland - Mehr als 30 Mrd. € Umsatz im Heimatmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2015 Seite 1,3

Seite 1

Gehrig greift bei Kaufland ein

Schwarz-Chef setzt Lidl-Manager Kaudewitz an die Spitze – Mehr Tempo beim Unternehmensumbau

Neckarsulm. Kaufland steht vor einem Neuanfang. Nach stagnierenden Umsätzen und dürftigen Ergebnissen greift Schwarz-Chef Klaus Gehrig durch und macht mit Patrick Kaudewitz einen Lidl-Manager zum Kaufland-Vorstandsvorsitzenden. Er soll den Großflächendiscounter auf Trab bringen.

[3404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 25,26,27,30

Journal

„Wir müssen unsere Sinne scharf halten“

Mit einer beispiellosen Erfolgsstory ist die Schwarz-Gruppe zu Europas größtem Händler aufgestiegen – doch noch lange nicht am Ziel. Im Gespräch mit der LZ erläutert die Führungsspitze, wie sie das Unternehmen für die Zukunft aufstellen will.

Herr Gehrig, Sie und Ihre Kollegen sind seit einiger Zeit dabei, das Unternehmen massiv umzubauen. Hunderte Mitarbeiter mussten schon umziehen, manche Führungskräfte sind gleich ganz gegangen. Wozu der ganze Aufwand? Gehrig: Die Umstrukturierung i

[21171 Zeichen] Tooltip
Schwarz-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2015 Seite 4

Handel

Kaufland macht sich wetterfest

Neue Struktur – Kleinere Vertriebsgebiete – Regionale Stärke der Vollsortimenter macht zu schaffen

Neckarsulm. Mehr Macht in die Regionen lautet die Devise bei Kaufland. Der Händler führt im Juli eine neue Vertriebsstruktur ein. Die soll helfen, den Großflächendiscounter zukunftsfest zu machen. Der Schritt ist auch eine Reaktion auf die Stärke der Vollsortimenter.

[4565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2015 Seite 4

Handel

Schwarz ist jetzt Europas Nummer eins

Fast 80 Mrd. Euro Konzernumsatz – Lidl mit fast zweistelligem Plus im Ausland – Händler investiert 5 Mrd. Euro im Jahr

Neckarsulm. Die Schwarz-Gruppe löst Carrefour als Europas größten Händler ab. Mit fast 80 Mrd. Euro (netto) Konzernumsatz stoßen die Neckarsulmer in neue Umsatz-Dimensionen vor. Besonders dynamisch entwickelt sich das internationale Geschäft von Lidl.

[2612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 001 bis 003

Seite 1

Kaufland muss kämpfen

Umsätze beim Großflächendiscounter unter Plan – Strikte Sparvorgaben – Schwacher Gesamtmarkt

Neckarsulm. Über Jahre zeigte die Umsatzkurve von Kaufland steil nach oben. Dieses Jahr bekommt der Großflächendiscounter einen Dämpfer. Kaufland wächst in Deutschland kaum noch und bleibt damit deutlich unter Plan. Mit Sparvorgaben will das Management schnell gegensteuern.

[3902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 1,3

Seite 1

Kaufland muss kämpfen

Umsätze beim Großflächendiscounter unter Plan – Strikte Sparvorgaben – Schwacher Gesamtmarkt

Neckarsulm. Über Jahre zeigte die Umsatzkurve von Kaufland steil nach oben. Dieses Jahr bekommt der Großflächendiscounter einen Dämpfer. Kaufland wächst in Deutschland kaum noch und bleibt damit deutlich unter Plan. Mit Sparvorgaben will das Management schnell gegensteuern.

[3902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 029

Journal

"Wir sind aus Fehlern klug geworden"

Metro-Chef Dr. Eckhard Cordes über das Umbauprogramm Shape, seine weitere Lebensplanung und die Gründe, warum seine Kritiker Unrecht haben.

Herr Dr. Cordes, Sie sind vor gut drei Jahren als Vorstandsvorsitzender der Metro angetreten. Wie fällt Ihre Zwischenbilanz aus? Das, was wir bisher erreicht haben, entspricht absolut meinen Vorstellungen. Die Metro ist auf dem richtigen Weg: Die Erträg

[14334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 001

Seite 1

Ratio steht zum Verkauf

Inhaber Snoek will sich von SB-Warenhäusern und C+C-Geschäft trennen - Metro gilt als interessiert

Münster. Ratio-Inhaber Hendrik Snoek bereitet den Verkauf seines Unternehmens vor. Snoek will sich nach LZ-Informationen sowohl von den 14 SB-Warenhäusern als auch den 8 C+C-Märkten trennen. Zu den Interessenten soll Metro gehören. Eines der letzten deu

[3468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 006

Handel

"Wir brauchen harte Preise"

Hit forciert Aktionen. Doch es dauert, bis sich das Preisimage spürbar bessert. Halten Sie als Mittelständler diese Preisaggressivität durch? Wir werden weiterhin die Preise in den Vordergrund stellen und sind nicht bange, auch mal eine Preisgrenze zu s

[2650 Zeichen] € 5,75

 
weiter