Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2017 Seite 16

Industrie

„Erstes Kaufkriterium ist die Marke“

Das schlechte Image, ein schematischer Sortimentsmix, kaum Innovationen und vorgegebene Preise. Außerdem ist Ladendiebstahl ein erhebliches Problem. Sind Zigaretten für den Lebensmittelhandel nicht ein total unattraktives Geschäft? Tabakwaren sind

[2736 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2017 Seite 16

Industrie

BAT besteht im Verdrängungswettbewerb

Deutsche Tochter des Tabakkonzerns gewinnt Marktanteile – Aufbruchstimmung dank E-Zigarette – Kapazitätsabbau kostet 950 Stellen

Hamburg. British American Tobacco (BAT) berichtet von einem sehr guten Start in das aktuelle Geschäftsjahr. Die deutsche Tochter des privaten Tabakkonzerns gewinnt Marktanteile und sieht ihre Probleme bei Feinschnitt gelöst.

[2699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2017 Seite 12

Industrie

BAT unter einem DACH

Zentrale Rolle für Hamburg – Stärkste Marktposition in der Schweiz

Hamburg. British American Tobacco p.l.c. (BAT) hat am 1. Januar sein Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur neuen Region DACH fusioniert.

[1502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2016 Seite 12

Industrie

BAT zieht es mit Vype auch in Supermärkte

Neues Logo für Pall Mall – Packungen mit 40 Zigaretten oder 400 g losem Tabak sind der Renner – Vype Pebbel extra für Frauen

Hamburg. British American Tobacco (BAT) ist weltweit wohl bald die Nummer 1, in Deutschland aber greift der britische Tabakkonzern aus der Verfolgerposition an. Ein neues Logo für die Marke Pall Mall und Großpackungen für den Discountbereich sollen 2017 für Wachstum sorgen. Als Vorreiter sieht sich BAT bei E-Zigaretten.

[3721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2016 Seite 18

Industrie

Intertabac verspricht gute Geschäfte

Weltgrößte Fachmesse für Tabakprodukte – Großkonzerne machen Ernst mit Alternativprodukten – Markt in Deutschland wächst

Dortmund. Die 38. Intertabac bleibt die größte Tabakmesse der Welt und die Aussteller zeigen neues Selbstbewusstsein. Ihr Umsatz wächst hierzulande trotz Schockfotos, das geplante Werbeverbot führt zum Schulterschluss mit anderen Branchen, und Produkte wie E-Zigaretten lassen neue Märkte entstehen.

[4349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 12

Industrie

BAT bringt Vype ePen nach Deutschland

Hamburg. British American Tobacco (BAT) bringt als erster globaler Tabakkonzern eine E-Zigarette auf den deutschen Markt. Der Startschuss für Vype ePen fällt Donnerstag dieser Woche in Hamburg. Verkauft wird er in Fachgeschäften, Convenience Stores u

[704 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2016 Seite 14

Industrie

Tabakriesen fürchten Kodak-Moment

Zigarettenhersteller entwickeln Alternativen – Philip Morris startet in Deutschland mit eigener Lösung

Frankfurt. Philip Morris hat mehr als 2 Mrd. USD investiert, um Alternativen zur Zigarette zu entwickeln, die dem Tabakkonzern das Schicksal des Filmherstellers Kodak ersparen sollen. Mit dem in Kürze auch in Deutschland eingeführten System „Iqos“ setzt der Weltmarktführer nicht auf E-Zigaretten, sondern auf eine eigene Technik.

[5082 Zeichen] Tooltip
Es wird immer weniger geraucht - Absatzversteuerter Tabakprodukt in Deutschland in Mrd. Stück Den meisten schmeckt sie nicht - Verwendung von E-Zigaretten 2015 in Deutschland in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 14

Industrie

Politik überschattet Intertabak

TPD2-Umsetztung bedroht Mittelstand – Neuartige Filter, viele E-Zigaretten und reiner Tabak

Dortmund. Die Umsetzung der europäischen Tabakproduktrichtlinie in Deutschland droht zu einer Katastrophe für die Branche zu werden. Dennoch präsentierten sich die Aussteller der Intertabak dynamisch und innovativ.

[2755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2015 Seite 16

Industrie

Preisrunde ist durch

Hersteller verteuern nach Zigaretten ab Juli auch Feinschnitt

Frankfurt. Die diesjährige Preiserhöhungsrunde für Tabakwaren steht vor dem Abschluss. Nachdem die vier großen Anbieter bereits bei Zigaretten 20 Cent pro Packung draufgeschlagen haben, verteuert sich zum 1.Juli auch Feinschnitt um 30 Cent je Beutel.

[2489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2014 Seite 010

Industrie

British American Tobacco dreht Preisschraube weiter

Nach Philip Morris gibt auch BAT höhere Tabaksteuer an Konsumenten weiter – Reemtsma lässt Handel warten

Hamburg. Die Erhöhung der Zigarettenpreise in Deutschland setzt sich fort. Nach Marktführer Philip Morris hat auch die Nummer drei auf dem deutschen Markt, British American Tobacco, eine neue Preisliste aufgelegt.

[2137 Zeichen] € 5,75

 
weiter