Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 026

    Recht

    Gutfried gewinnt

    Keine Irreführung durch "Tello Tonnato"und "Carpacioso"

    Bad Homburg. Das Landgericht Bielefeld hat entschieden, dass die Bezeichnung von "Gutfried" -Geflügelprodukten als "Tello Tonnato" und "Carpacioso" nicht wettbewerbswidrig ist. Die Wettbewerbszentrale hatte die Aufmachung der Artikel durch die Nölke-Gru

    [1734 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 022

    Recht

    Ermittlungen gegen Genth eingestellt

    Bielefeld. Stefan Genth, HDE-Hauptgeschäftsführer kann aufatmen. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Ermittlungen gegen ihn wegen Schwarzarbeit nach fast einem Jahr eingestellt. Im Dezember 2008 machte eine Hausdurchsuchung bei Genth einen persönlichen

    [625 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 024

    Recht

    Neue Ermittlungen in der Fleischbranche

    Frankfurt. Die Staatsanwaltschaften Oldenburg und Bielefeld ermitteln wegen des Verdachts auf Bestechung und Steuerhinterziehung gegen Subunternehmer des Fleischkonzerns B&C Tönnies Fleischwerk GmbH & Co KG. Das bestätigten beide Behörden auf Anfrage von

    [989 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 016

    Recht

    Stefan Genth wehrt sich gegen Kampagne

    HDE-Chef sieht sich mit privatem Rachefeldzug konfrontiert - Verband ist solidarisch

    Berlin/Bielefeld. Eine Hausdurchsuchung machte einen privaten Streit öffentlich bekannt, den HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth schon seit 2006 zu schaffen macht. 2006 hatte Genth, damals noch Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Ostwestfalen-L

    [1813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 030

    Recht

    Warnung an die Fleischbranche

    Bielefeld, 1. November. Der gesamten Fleischwirtschaft drohe ein gesetzlich festgelegter Mindestlohn, warnt der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) Michael Andritzky. Um das Heft des Handelns nicht aus der Hand zu geb

    [1304 Zeichen] € 5,75