Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 020

Frischware

Theo Müller scheffelt Dollar-Millionen

Müller-Milch schmeckt US-Anlegern und stößt Greenpeace sauer auf - Anleihe stockt Kapital kräftig auf - Rückschlag im Gen-Streit

Frankfurt, 3. Juni. Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat ihre Kapitalausstattung mit Anleihen in den USA um 250 Mio. Dollar verstärkt. Damit eröffnen sich der finanzstärksten Molkerei Deutschlands zusätzliche Expansionsmöglichkeiten und der Ersatz von E

[3951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 020

Frischware

Nestlé zieht die Konsequenzen

Rückzug aus deutschem Molkereigeschäft - Müller übernimmt Desserts und LC1 - Hochwald als Haupterbe - Vertrag mit Frischli

Frankfurt, 16. April. Die Milchfrischprodukte und das Kondensmilchgeschäft der deutschen Nestlé fallen den verschärften Renditeanforderungen des Weltkonzerns zum Opfer. Die Hochwald Nahrungsmittel-Werke übernehmen die Produktion und die Marken Lünebest, B

[4798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 020

Frischware

Molkerei Müller wächst weiter

Umsatzplus im Ausland - Hohe Investitionen - Marke behauptet

Frankfurt, 27. Februar. Die Molkerei Müller hat ihren Umsatz 2002 erneut um 160 Mio. Euro erhöht. Das inländische Markengeschäft hat dazu jedoch nicht beigetragen. Die Molkerei Alois Müller und ihre Gruppen-Gesellschaften haben 2002 einen Konzernumsatz

[1338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 022

Frischware

Danone bekommt starken Auftrieb

Deutsche Tochter meldet spektakuläre Umsatzsprünge - Trendwende nach längerer Durststrecke im zweiten Halbjahr

Frankfurt, 5. Dezember. Der Umsatz von Danone mit den Marken Actimel und Dany Sahne wächst derzeit mit hohen zweistelligen Zuwachsraten. Die deutsche Tochter des Weltkonzerns stemmt sich mit einer forcierten Markenpolitik gegen den Discount-Boom. Seit M

[5264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 028

Frischware

Müller ist bei Bio wenig engagiert

Frankfurt, 2. Oktober. Die Molkerei Weihenstephan ist zwar der Lieferant der Bio-Milch für den Tengelmann-Discounter Plus, weder Weihenstephan noch die Molkerei Alois Müller als Muttergesellschaft haben jedoch weitergehende Ambitionen im Bio-Milchgeschäft

[836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 018

Frischware

Theo Müller lenkt Investitionen um

Frankfurt, 15. August. Die Molkerei Alois Müller lenkt die am Stammsitz Aretsried geplanten Investitionen von 85Mio. EUR (LZ 01/2002) zu ihrem Betrieb nach Leppersdorf in Sachsen um. Das Genehmigungsverfahren im Allgäu habe sich zu lange hingezogen, erklä

[1329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 020

Frischware

Neuer Mann für Müller-Milch

Marktführer ernennt Geschäftsbereichsleiter für Markengeschäft

Frankfurt, 27. Juni. Andres Ruff übernimmt am 1.August mit dem Geschäftsbereich Marke Müller Deutschland die Leitung des wichtigsten Profitcenters der Molkerei Alois Müller in Aretsried. Ruff, 41, war bis Mitte 2000 Vorstand der Holsten Brauerei mit den

[1345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 022

Frischware

Müller büßt für Vorreiterrolle

Frankfurt, 2. Mai. Mit Transparenten, Trillerpfeifen und Kuhglocken bewaffnet haben rund 2000 Milchbauern vor dem Stammwerk der Molkerei Alois Müller in Aretsried protestiert. Die Mitglieder von 22 Erzeugergemeinschaften wehren sich vehement gegen die Sen

[1056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 020

Frischware

Zusammenschluss in Brandenburg

Molkereien Karstädt und Wittstock kooperieren - Müller ante portas

Frankfurt, 31. Mai. Die Raiffeisen-Molkereigenossenschaft Wittstock eG und die Molkereigenossenschaft Karstädt eG werden ab Juli eng zusammenarbeiten. Vorrangiges Ziel ist die Verteidigung der Rohmilchbasis von zusammen knapp 300 Mio. kg gegen die Sachsen

[2207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 020

Frischware

Müller schafft sich Wendelstein vom Hals

Frankfurt, 29. März. Die Molkerei Alois Müller verkauft das Wendelstein Käsewerk in Bad Aibling. Das mit der Übernahme der Staatlichen Molkerei Weihenstephan übernommene Unternehmen geht zum 1. April an die Bergader Privatkäserei in Waging. Bergader hat 2

[852 Zeichen] € 5,75

 
weiter