Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 058

    Schwerpunkt Eurocis

    Kassenzone nimmt neue Form an

    Maßgeschneiderte Checkout-Hardware richten sich an Vertriebsschienen und Warenkorbgröße aus

    Frankfurt. Die Vielfalt in der Kassenzone nimmt weiter zu. Scannen und Bezahlen wird in Teilen oder ganz auf den Kunden übertragen. Wie das am besten funktioniert, hängt vom Vertriebsformat und dem Warenkorb ab. Das nötige Equipment gibt es auf der Euroc

    [3493 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 058

    Schwerpunkt Eurocis

    Breiteres Spektrum für Kassen-Software

    Frankfurt. Das Herzstück der Filial-IT ist die Kassen-Software, um die sich viele Angebote der POS-Spezialisten auf der Eurocis drehen. Torex (H14/F 63) stellt neben den bewährten Retail-Lösungen Oscar-POS und FMCG (ehemals Lucas-POS) seine Angebote zur

    [1593 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 062

    Schwerpunkt EuroShop

    Mehr Selbstbedienung

    Automatisierung der Kassenzone schreitet voran

    Frankfurt. Die Kasse bleibt das Nadelöhr in der Filiale. Einen Königsweg, um den Durchlauf zu beschleunigen und die Inventurdifferenzen zu drücken gibt es nicht. Auf der Euroshop präsentiert sich den Handelsentscheidern eine ganze Fülle von Lösungsansätz

    [3525 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 042

    IT und Logistik

    Kassenzone unter dem Messer

    Spar Austria recycelt Cash - Mobiles Self-Scanning bei Metro C + C und Coop Schweiz

    Frankfurt. In einer Fülle von Einzelprojekten seziert der Handel die Kassenzone. Auf unterschiedlichen Wegen verfolgen alle dieselben Ziele: kürzere Wartezeiten, entlastete Mitarbeiter und geringere Inventurdifferenzen. Spar Österreich recycelt Bargeld,

    [4101 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 056

    Service Retail Technology EuroCIS

    Die Fäden laufen zentral zusammen

    Filial-Anwendungen werden aus einer Hand gesteuert - Mobiltelefon erobert langsam POS

    Frankfurt, 22. Februar. Die Filial-Technologien werden immer häufiger zentral gesteuert. Das Mobiltelefon des Kunden wird nach und nach in die IT-Infrastruktur der Märkte eingebunden. Integrations-Spezialist GK Software (H1/B40) stellt auf der Eurocis ne

    [2312 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 056

    Service Retail Technology EuroCIS

    Bewegung an der Kasse

    Viel Potenzial bei Checkout-Software - SAP drängt in den Markt

    Frankfurt, 22. Februar. Nicht nur der Einstieg des Software-Riesen SAP in den Markt für Kassen-Software sorgt auf der Eurocis für Gesprächsstoff. Durch die Zentralisierung von Datenströmen und Managementsystemen lässt sich nach Ansicht der meisten IT-Anb

    [2904 Zeichen] € 5,75