Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 058

    IT und Logistik

    Colruyt öffnet Payfair eine Tür

    Belgischer Händler akzeptiert bald flächendeckend neues Kartensystem

    Brüssel. Als erster Händler führt Colruyt auf dem Heimatmarkt flächendeckend die Akzeptanz des Kartenzahlungssystems Payfair ein. Auch Carrefour, Ikea, Lidl und Metro wollen dem jungen Wettbewerber von Mastercard und Visa eine Chance geben. Payfair könnt

    [4090 Zeichen] Tooltip
    MARKTFÜHRER IN BELGIEN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 033

    IT und Logistik

    Kredit bei Media-Markt

    Elektronikfachhändler bietet Kreditkarten aus dem Automaten an

    Frankfurt. Bei Media-Markt gibt es Kreditkarten aus dem Automaten. Möglich macht dies ein neues Angebot von Zahlungsverkehrsdienstleister First Data und der Ikea-Tochter Plus Finanzservice. Media-Markt bietet nach LZ-Informationen in einer Handvoll Fili

    [2226 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 045

    IT und Logistik

    Handel setzt auf eine Karte

    Ikea und Metro wollen mehr Wettbewerb und Transparenz - Konkurrenz für Mastercard und Visa - Europas Banken zögern

    Frankfurt. Der Handel fordert in Europa eine günstige Alternative zu Mastercard und Visa. Doch die europäischen Banken zögern. Das Hauptziel von Sepa, sinkende Kosten im bargeldlosen Zahlungsverkehr, droht damit in weite Ferne zu rücken. Der Ruf im Hande

    [4906 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 026

    IT und Logistik

    Ikea sauer über Bankgebühren

    Möbelriese will Leistungen zur Abwicklung von Kartentransaktionen wählen können

    Brüssel, 6. Dezember. Ikea stänkert gegen die Gebührenmodelle der europäischen Banken für Kartenzahlungen: zu undurchsichtig, zu unflexibel, zu teuer. Der Möbelriese fordert eine Entbündelung der Paket-Dienstleistungen. Mit der Forderung nach einem "Flat

    [2979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 018

    IT und Logistik

    Handel blickt düster auf Sepa-Start

    EU-Zahlungsraum ab 2008 - Zu Anfang Überweisungen billiger - Kampf um die Lastschrift - Furcht vor Duopol bei Debitkarten

    Wiesbaden, 29. November. Mit der Sepa-Überweisung wird der EU-weit einheitliche Zahlungsraum ein Stück Realität. Der Handel kann auf niedrigere Gebühren pochen und Transaktionen bündeln. Doch das Gezerre um die Lastschrift und die Furcht vor einem Debitk

    [4698 Zeichen] € 5,75