Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 037

IT und Logistik

Rewe wickelt Karten über POS-Partner ab

Köln. Die Rewe Group installiert auf ihren Kassen deutschlandweit die Software "POS-Card-ZVT" der POS-Partner GmbH aus Königswinter. Die neue IT-Lösung ist an die Kassensoftware D-Store der POS Systemhaus GmbH aus Österreich angebunden. Die Verlagerung d

[702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 034

IT und Logistik

Rewe bestellt bei Höft&Wessel nach

Köln. Die Rewe Group hat bei Höft&Wessel im Rahmen eines Nachfolgeauftrages 2000 MDE-Geräte bestellt. Die neuen Skeye-Terminals werden in den Supermärkten des Handelsunternehmens in Deutschland zur Datenerfassung bei der Warenbestellung, dem Wareneingang

[524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 035

IT und Logistik

Rewe bringt Ordnung in das Konditionen-Dickicht

Handelskonzern erneuert mit Hilfe von Gicom-Software die Verwaltung der Lieferanten-Konditionen

Köln. Die Rewe Group verfeinert die Abrechnung und die Auswertung der nachgelagerten Lieferanten-Konditionen mit einer Systemlösung aus dem Hause Gicom. Der Kölner Handelskonzern Rewe arbeitet an der Einführung eines neuen Systems zur Verwaltung der Lie

[2778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 045

IT und Logistik

Rewe analysiert mit Gicom Konditionen

Köln. Die Rewe Group erneuert ihre Abrechnungs- und Analyseanwendungen zur Verwaltung der Lieferantenkonditionen mit einer IT-Lösung der Gicom GmbH. Die Plattform für das Konditionen- und Vertragsmanagement basiert auf der SAP-Finanzsoftware. Das operati

[730 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 047

IT und Logistik

Rewe schließt altes Coop-Lager in Ulm

Ulm. Der Handelskonzern Rewe schließt das Lager in Ulm, das er Ende des vergangenen Jahres zusammen mit 39 Sky-Supermärkten von Coop Kiel übernommen hatte. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der " Südwest-Presse". Nach Informationen der Zeitung w

[584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 029

IT und Logistik

Wieder ELV bei Rewe

Handelskonzern kehrt zum Bezahlen per Unterschrift zurück

Köln. Die Rewe Group hat an ihren Kassen das von Verbraucherschützern heftig attackierte Lastschriftverfahren für Kartenzahlungen per Unterschrift wieder eingeführt. Seit kurzem nutzt die Rewe Group wieder das elektronische Lastschriftverfahren (ELV). D

[1525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 003

Seite 3

Rewe wechselt von Lastschrift auf PIN

Köln. Die Rewe Group lenkt nach Kritik von Daten- und Verbraucherschützern beim elektronischen Lastschriftverfahren für Kartenzahlungen ein. Alle 6500 Märkte von Rewe, Penny, Toom und Promarkt in Deutschland setzen seit Mitte dieser Woche nur noch das PI

[596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 037

IT und Logistik

Rewe stellt Kartenzahlung auf PIN um

Nur noch EC-Cash in allen 6500 Märkten in Deutschland - Reaktion auf Kritik von Datenschützern am Unterschriftenverfahren

Köln. Die Rewe Group lenkt im Streit mit den Datenschützern ein. Alle Unternehmen des Handelskonzerns in Deutschland setzen nur noch das PIN-gestützte EC-Cash-Verfahren für Kartenzahlungen ein. Die heftige Kritik am Lastschriftverfahren verunsichert die

[4006 Zeichen] Tooltip
LASTSCHRIFTVERFAHREN UNTER DER LUPE - Marktanteile bargeldloser Bezahlverfahren im Handel in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 037

IT und Logistik

Lastschriftverfahren unter Anklage

Verbraucherzentrale geht gegen Famila-Markt vor - Musterklage wegen Umgang mit Daten beim Bezahlen mit Karte und Unterschrift

Kiel. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen klagt gegen Famila. Die Verbraucherschützer kritisieren den Umgang mit den Kundendaten beim Bezahlen per Lastschrift. Der Handel und seine Dienstleister weisen die Vorwürfe mit Nachdruck zurück. Sie hegen

[4740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 054

IT und Logistik

Fingerzeig für Rewe

Biometrisches Zahlungsverfahren im Test - Zwischenbilanz

Köln. Die Rewe Group sammelt Erfahrungen mit dem Bezahlen per Fingerabdruck. Bislang ist das biometrische Verfahren eher Spielwiese für technikbegeisterte Selbstständige. Eine bundesweit zentrale Datenbank soll das nun ändern. Datenschützer sind skeptisc

[2549 Zeichen] € 5,75

 
weiter