Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 39

Marketing

FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

[3725 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 039

Marketing

FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

[3725 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler

FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 35

Marketing

Wachstum schwächt sich ab

Handel spart im ersten Halbjahr mehr als 20 Prozent an Werbung – Procter & Gamble bleibt Top-Spender

Hamburg. Von Januar bis Juni 2012 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter 12,4 Mrd. Euro in Werbung gesteckt. Der Gesamtmarkt konnte um 2 Prozent zulegen. Allerdings fiel das Wachstum im zweiten Quartal mit 0,5 Prozent deutlich geringer aus als noch im ersten.

[4690 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Markenartikler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 035

Marketing

Wachstum schwächt sich ab

Handel spart im ersten Halbjahr mehr als 20 Prozent an Werbung – Procter & Gamble bleibt Top-Spender

Hamburg. Von Januar bis Juni 2012 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter 12,4 Mrd. Euro in Werbung gesteckt. Der Gesamtmarkt konnte um 2 Prozent zulegen. Allerdings fiel das Wachstum im zweiten Quartal mit 0,5 Prozent deutlich geringer aus als noch im ersten.

[4690 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler

LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Markenartikler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 049

Marketing

Beschwerden geben wichtige Hinweise

Service ist primär ein Mitarbeiterthema - Kundenbindung unter der Lupe - Oasen Alnatura, Globus und Tegut

Köln. Supermärkte und insbesondere Discounter sollten Verbraucherkritik ernst nehmen. Gerade der Umgang mit Beschwerden ist der größte Stellhebel für Kundenbindung. Das Beratungsunternehmen Service Value hat die Servicequalität im LEH untersucht. Jeder

[6002 Zeichen] Tooltip
ALNATURA GLÄNZT BEI KUNDENBINDUNG - Ranking der Supermärkte/Discounter nach dem Servicewert "K”
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 042

Marketing

Mit DFB-Karte Fan-Artikel sichern

Frankfurt. Der Countdown zur WM läuft. Und auch der Deutsche Fußballbund (DFB) hat sich dazu etwas einfallen lassen. Denn ab sofort gibt es eine Gutschein- und Geschenkkarte des Dachverbandes im Handel. Der Wert in Höhe von 25,50 oder 75 Euro kann für al

[534 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 045

Marketing

WM-Warm-Up

Launch: Die SiSi-Werke nutzen ihre Kultmarke Capri Sonne zu Werbezwecken im Vorfeld der WM. Der " Champions"-Drink im 0,2-Liter-Trinkpack, einer Mischung aus Apfel, Kiwi und Zitrone, soll für fußballbegeisterte Kids geeignet sein. Auch das Verpackungsdes

[2779 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 050

Schwerpunkt Biofach

EU-Logo ist umstritten

Frankfurt. Der Deutsche Bauernverband (DBV) initiiert am 18. Februar, 10 Uhr, im CCN Ost, Raum Shanghai, das Perspektivforum zum Thema "Brauchen Bio-Lebensmittel eine Heimat?". Referent Paul Daum von Kaiser's Tengelmann etwa hält einen Vortrag über Regio

[1115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 052

Marketing

Imagewerbung in Hochglanzoptik

Handelsmagazine machen Großverlagen Konkurrenz - Titel leisten Beitrag zur Kundenbindung und Vertrauensbildung

Frankfurt. Professionell gemacht und zielgruppengerecht konzipiert sind Kundenmagazine ein ideales Dialoginstrument zur Image- und Markenbildung für den Handel. Ihre Zahl nimmt kontinuierlich zu - im Inland wie im Ausland. Mehr Lifestyle, Genuss und Lese

[8358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 055

Schwerpunkt Handelsmarken

Zuordnung fällt schwer

Dialego-Umfrage untersucht Einstellung zu Handelsmarken

Aachen. Handelsmarke ist nicht gleich Handelsmarke. Laut einer Online-Umfrage der Dialego-Marktforschung für die LZ sind 52 Prozent der Befragten der Ansicht, dass die Qualität der einzelnen Segmente von der Warengruppe abhängt. Die Aachener Marktforsche

[2788 Zeichen] € 5,75

 
weiter