Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 136

Marketing

Markt für Edelmarken in Europa schrumpft weiter

Fehlender internationaler Tourismus mit dafür verantwortlich – China bleibt Stütze der Branche

Luxusgüter leiden nach wie vor unter der Coronakrise. Vor allem in Europa zeichnete sich im ersten Vierteljahr keine Entspannung ab. Dagegen kommen Edelmarken laut Bain&Company in China und in den USA wieder gut an.

[2080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 42

Marketing

Höherer Wert des Einkaufskorbs

Frankfurt. Der Preisanstieg bei Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs ist laut Nielsen auf dem höchsten Level seit einem Jahr. Im 4. Quartal 2016 stieg der Umsatz mit FMCG-Produkten in Europa nach Berechnungen der Frankfurter Marktforscher im Vergle

[890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2016 Seite 33

Marketing

Promotions verlieren an Durchschlagskraft

FMCG-Markenanbieter verlieren Vertrauen in Aktionsverkäufe am POS – Absätze gehen zurück – Europaweiter Trend

Düsseldorf. Die Anzahl an Promotionen auf der Fläche ist gesunken. Dieser Trend zeigt sich nicht nur in Deutschland. Hersteller und Handel wägen zwischen den hohen Kosten und dem Ergebnis ab, konstatiert ein IRI-Report.

[4972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2016 Seite 41

Marketing

Ernährungsbranche unter Ertragsdruck

Trendwende ist in den nächsten drei Jahren nicht in Sicht – Neue Absatzmärkte im Ausland erschließen, Vertrieb im Fokus

Berlin. Die Ernährungsindustrie musste 2015 einen Umsatzrückgang von mehr als 2 Prozent hinnehmen – das schlechteste Ergebnis der vergangenen vier Jahre, wie die BVE und Ebner Stolz in einer Studie bestätigen.

[5977 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 040

Marketing

LZ/IRI: Preis- und Promotiontracking

Umsatz- und Absatzzuwachs im zweiten Quartal

Düsseldorf. Im zweiten Quartal 2014 hat sich die positive Umsatzentwicklung fortgesetzt. Der erweiterte Lebensmittelhandel – also der LEH und die Drogeriemärkte exklusive Aldi, Lidl und Norma – konnte sowohl seinen Umsatz als auch Absatz von April bis Ju

[2545 Zeichen] Tooltip
LZ/IRI: Preis- und Promotiontracking
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 40

Marketing

LZ/IRI: Preis- und Promotiontracking

Umsatz- und Absatzzuwachs im zweiten Quartal

Düsseldorf. Im zweiten Quartal 2014 hat sich die positive Umsatzentwicklung fortgesetzt. Der erweiterte Lebensmittelhandel – also der LEH und die Drogeriemärkte exklusive Aldi, Lidl und Norma – konnte sowohl seinen Umsatz als auch Absatz von April b

[2545 Zeichen] Tooltip
LZ/IRI: Preis- und Promotiontracking
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 047

Marketing

Positive Entwicklung hält an

Düsseldorf. Im vierten Quartal 2013 hat sich die positive Umsatzentwicklung fortgesetzt. Der erweiterte Lebensmitteleinzelhandel – also der LEH und die Drogeriemärkte exklusive der Discounter Aldi, Lidl und Norma – konnte seinen Umsatz insgesamt um 2,4 P

[2126 Zeichen] Tooltip
LZ/IRI: Preis- und Promotiontracking
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 47

Marketing

Positive Entwicklung hält an

Düsseldorf. Im vierten Quartal 2013 hat sich die positive Umsatzentwicklung fortgesetzt. Der erweiterte Lebensmitteleinzelhandel – also der LEH und die Drogeriemärkte exklusive der Discounter Aldi, Lidl und Norma – konnte seinen Umsatz insgesamt um 2

[2126 Zeichen] Tooltip
LZ/IRI: Preis- und Promotiontracking
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2012 Seite 052

Marketing

Burger-Tempel belegen die vorderen Plätze

Die größten Player in der Systemgastronomie 2011 – Herausragendes Jahr – Höhere Bons

Frankfurt. 2011 stehen Deutschlands führende Gastronomen für 11,2 Mrd. Euro Nettoumsatz, der in gut 17000 Betrieben – darunter auch zahlreiche Unternehmen aus dem LEH – erwirtschaftet wurde.

[2760 Zeichen] Tooltip
LZ/Food Service Top 30 Systemgastronomen 2012
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2012 Seite 52

Marketing

Burger-Tempel belegen die vorderen Plätze

Die größten Player in der Systemgastronomie 2011 – Herausragendes Jahr – Höhere Bons

Frankfurt. 2011 stehen Deutschlands führende Gastronomen für 11,2 Mrd. Euro Nettoumsatz, der in gut 17000 Betrieben – darunter auch zahlreiche Unternehmen aus dem LEH – erwirtschaftet wurde.

[2760 Zeichen] Tooltip
LZ/Food Service Top 30 Systemgastronomen 2012
€ 5,75

 
weiter