Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2017 Seite 26

Frischware

Messe Fruit Logistica

Cleveres Marketing für Obst und Gemüse gefragt

GDI-Studie sieht in der Digitalisierung Chancen und Risiken für den Fruchthandel – Verband plädiert für freien Welthandel

Berlin. Während Europa über ungewöhnlich hohe Preise für bestimmte Gemüse und Salate stöhnt, eröffnet in Berlin die Fruit Logistica, der führende Branchentreff des weltweiten Fruchthandels. Der wiederum steht vor großen Veränderungen, sagt eine Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts.

[4358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2017 Seite 22

Frischware

Messe Fruit Logistica

Fruchthandel will Konsum ankurbeln

Verband setzt auf conveniente Angebote für neue Käufer – Sorge um verlagerte Warenstöme

Bonn. Die aktuell hohen Preise für Obst und Gemüse nimmt der Deutsche Fruchthandelsverband im Vorfeld der Fruit Logistica zum Anlass, auf die Leistungen seiner Mitglieder bei der Warenversorgung hinzuweisen.

[2933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 24

Frischware

„Wir brauchen neue Märkte“

Herr Krauß, wie fällt ihre Bilanz für das vergangene Jahr aus? Es war, was die Mengen angeht, zufriedenstellend und besser als in den Jahren zuvor, weil es keine große Überproduktion gab. Bei den Äpfeln zum Beispiel war die Situation deshalb gegenüb

[2026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2015 Seite 22

Frischware

Globus setzt auf O+G-Profis

Fast 100 Mitarbeiter haben inzwischen IHK-Zertifikat – Weitere Schulung in Planung

Hennef. Der SB-Warenhausbetreiber Globus setzt weiter auf die Qualifizierung seiner Mitarbeiter in der Obst-und Gemüse-Abteilung. Fast 100 von ihnen sind nun Fachkräfte mit IHK-Zertifikat.

[2607 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 30.01.2015 Seite 26

Frischware

Sorge um O+G-Verbrauch

Fruchthandel fordert mehr Unterstützung bei der Absatzförderung

Bonn. Der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) beklagt den weiterhin rückläufigen Obst- und Gemüsekonsum. Beim Handel sieht er ein größeres Interesse an qualifizierten Mitarbeitern.

[2390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2015 Seite 026

Frischware

Sorge um O+G-Verbrauch

Fruchthandel fordert mehr Unterstützung bei der Absatzförderung

Bonn. Der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) beklagt den weiterhin rückläufigen Obst- und Gemüsekonsum. Beim Handel sieht er ein größeres Interesse an qualifizierten Mitarbeitern.

[2390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2013 Seite 018

Frischware

„Höhere Preise unausweichlich“

Fruchthandel kritisiert mangelnde Wertschätzung für Obst und Gemüse – Fruit Logistica eröffnet

Berlin. Mit einem Appell der Großhändler an den LEH, angemessene Preise für das grüne Sortiment zu zahlen, ist die Weltleitmesse des Frischfruchthandels, die Fruit Logistica, gestartet.

[3926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 08.02.2013 Seite 18

Frischware

„Höhere Preise unausweichlich“

Fruchthandel kritisiert mangelnde Wertschätzung für Obst und Gemüse – Fruit Logistica eröffnet

Berlin. Mit einem Appell der Großhändler an den LEH, angemessene Preise für das grüne Sortiment zu zahlen, ist die Weltleitmesse des Frischfruchthandels, die Fruit Logistica, gestartet.

[3926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2012 Seite 022

Frischware

Seltene Rückstände

QS und DFHV stellen O+G-Monitoringreport 2012 vor

Bonn. Mehr als 99 Prozent der Proben auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln lagen bei EU-Ware unterhalb der gesetzlich vorgegebenen Höchstgehalte. Bei Drittstaaten-Ware waren es 97 Prozent.

[2461 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2012 Seite 22

Frischware

Seltene Rückstände

QS und DFHV stellen O+G-Monitoringreport 2012 vor

Bonn. Mehr als 99 Prozent der Proben auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln lagen bei EU-Ware unterhalb der gesetzlich vorgegebenen Höchstgehalte. Bei Drittstaaten-Ware waren es 97 Prozent.

[2461 Zeichen] € 5,75

 
weiter