Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 042

IT und Logistik

HSE24 sendet bald in Italien

München. Der Homeshopping-Kanal HSE24 expandiert in Europa und ist ab Mitte nächsten Jahres nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch in Italien zu empfangen. Das zur Beteiligungsgesellschaft Axa Private Equity gehörende Unterneh

[1444 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 033

IT und Logistik

HSE24 gibt Mode an Hermes

Zweites Warenzentrum für Teleshopping-Anbieter

Ismaning. HSE24 erweitert die logistische Basis für das Versandhandelsgeschäft und liefert jetzt auch vom westfälischen Löhne an die Kunden aus. Dort betreibt Hermes Fulfilment einen Logistikstandort für den Teleshopping-Anbieter. Zwei Warenzentren, die

[1492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 038

IT und Logistik

HSE24 baut online aus

Teleshopping-Anbieter möchte auf allen Kanälen wachsen

München. HSE24 hat 2009 bei Umsatz und Gewinn zweistellig zugelegt. Neben Axa Private Equity ist auch das Management des Senders am Unternehmen beteiligt. Der Teleshopping-Kanal kann zufrieden sein: HSE24 legte 2009 beim Nettoumsatz um 12 Prozent gegenü

[1762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 039

IT und Logistik

Verkaufssender gehen ins Netz

Teleshopping-Kanäle bauen Internet-Präsenz aus - Umsatzanteil des Online-Kanals steigt

Frankfurt. Teleshopping ist ein Nischenmarkt, der im vergangenen Jahr mit 5,7 Prozent deutlich gewachsen ist. Für die Zukunft setzen die Anbieter auf Multi-Channel-Verkauf, auch via Internet. Teleshopping-Kunden müssen nicht unbedingt den Fernseher eins

[3762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 033

IT und Logistik

Web-Weihnacht sorgt für mehr Umsatz

Otto feilt an Mehrmarkenstrategie - Bei Amazon kaufen die meisten - Douglas.de ist größte Filiale - Rossmann.de baut Sortiment aus

Frankfurt. Die großen Online-Händler erwarten im Weihnachtsgeschäft ein kräftiges Nachfrageplus. Mit Preisabschlägen, Live-Shopping-Angeboten und reduzierten Versandkosten wollen sie punkten. Otto verfolgt eine Mehrmarkenstrategie und positioniert sich

[4559 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Oktober - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 042

IT und Logistik

HSE24 geht an Axa Private Equity

Essen. Die Beteiligungsgesellschaft Axa Private Equity übernimmt den Shopping-Sender von Arcandor. Der Gläubigerausschuss der Arcandor-Gruppe hat dem Verkauf von HSE24 zugestimmt, heißt es in einer Presseerklärung des Insolvenzverwalters Dr. Klaus Hubert

[732 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 033

IT und Logistik

Myby registriert steigende Nachfrage

Düsseldorf. Der Online-Fachmarkt Myby, ein Joint-Venture der krisengeschüttelten Arcandor AG und des Berliner Medienunternehmens Springer, hat sein Sortiment sukzessive erweitert und bietet im Weihnachtsgeschäft rund 25 000 Artikel. "Wir haben die Ziele

[583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 045

Schwerpunkt Logistik

Grüne Transportwege am Horizont

CO2-Footprint beurteilt Lieferkette - Interesse an nachhaltiger Logistik wächst - Kaum konkrete Umsetzung

Frankfurt. Nachhaltigkeit und der CO2-Fußabdruck sind in aller Munde. Erste Händler haben Strategie-Papiere mit Klimazielen verabschiedet. Nutzfahrzeug-Hersteller und Verlader sind ebenso gefordert wie Experten, die an Verfahren zur Messung des "Carbon F

[5205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 054

IT und Logistik

Portal wird erweitert

Arcandor rollt Lieferanten-Plattform auch bei Quelle aus

Essen. Arcandor rollt sein Lieferantenportal aus. Bis zum Jahresende sollen je 5 000 Nutzer aus Karstadt- und Quelle-Lieferunternehmen auf die Web-Plattform zugreifen. Über 2 000 Personen von rund 1 000 Karstadt-Lieferanten sind bereits an das Lieferante

[2928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 038

IT und Logistik

Quelle.de ist auf dem Vormarsch

Platz drei nach Ebay und Amazon - Eine Million Produkte als Ziel - Präsenz auf allen Kanälen soll besser verknüpft werden

Fürth. Quelle wächst zweistellig im E-Commerce und will auch in diesem Jahr im Online-Handel "deutlich stärker" zulegen als der Markt. Das Angebot auf Quelle.de soll mittelfristig auf eine Million Produkte ausgebaut werden. Quelle macht Dampf im E-Commer

[4075 Zeichen] € 5,75

 
weiter