Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 042

IT und Logistik

Web-Weihnacht sorgt für Freude

Otto-Gesellschaften wachsen teilweise zweistellig - Quelle.de soll reaktiviert werden - Amazon überholt Ebay bei Besucherzahlen

Frankfurt. Otto, Mytoys und Douglas legen im Online-Weihnachtsgeschäft zweistellig zu. Amazon erzielt Besucherrekord. Neckermann.de registriert viele Neukunden. Das Weihnachtsgeschäft verlief mit einem zweistelligen Umsatzwachstum bei "etlichen Inlandsg

[3501 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Dezember - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 046

IT und Logistik

Online-Shopper kaufen kaum im Ausland

Sprachliche und praktische Hürden für europaweiten E-Commerce - Bessere Vernetzung der Kanäle

Frankfurt. Rund ein Drittel der europäischen Konsumenten kaufen online ein. Doch die grenzüberschreitende Shopping-Tour bleibt die Ausnahme. Das Internet erweitert die Einkaufsmöglichkeiten über die nationalen Grenzen hinaus, doch davon machen die Kunde

[2622 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 023

IT und Logistik

Grüne Logistik braucht konkrete Ziele

Britische und Schweizer Händler formulieren Umweltstrategien - Tchibo, Otto, Tengelmann starten ebenfalls Initiativen

Frankfurt, 8. November. Marks & Spencer will den Schadstoffausstoß in fünf Jahren um 80 Prozent reduzieren. Ebenso wie Asda plant der britische Händler "CO2-neutral" zu werden. Bei Tesco steht die Halbierung des Energieverbrauchs bis 2010 auf der Agenda.

[5816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 026

IT und Logistik

Morrisons mit neuem Transport-Plan

Integriertes Tool zur Steuerung und Planung der Fahrzeugflotte - Produktivität der Fahrer steigt

Frankfurt, 1. November. Das britische Handelsunternehmen Morrisons hat die weitgehend manuelle Transportplanung ersetzt durch ein integriertes, IT-gestütztes System. Dabei fließen Bestelldaten direkt in das Planungsystem ein. Mit einem so genannten "Mast

[2784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 026

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Ikea und DHL testen CO2-freie Fahrzeuge

Frankfurt, 1. November. Ikea und der Dienstleister DHL testen in Großbritannien einen 7,5 Tonnen Elektro-Lkw von Smith Electronic Vehicles. Das Fahrzeug ist der derzeit "größte und kraftvollste emissionsfreie Lkw der Welt," heißt es in einer Presse- erkl

[611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 023

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Asda zieht negative Bio-Diesel-Bilanz

Frankfurt, 2. August. "Der Einsatz von Bio-Diesel hat viel Ärger und Kosten verursacht, zeigt aber wenig Vorteile hinsichtlich einer Reduzierung der Umweltbelastung." Diese Bilanz zog Douglas Gurr, Logistik-Direktor des britischen Handelsunternehmens Asd

[918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 026

IT und Logistik

Amazon.co.uk plant vierten Standort

Frankfurt, 4. April. Die britische Tochtergesellschaft des weltgrößten Online-Händlers plant ein neues Distributionszentrum in Wales. Neben den drei bereits existierenden Warenzentren in Großbritannien soll in Swansea auf einer Gesamtfläche von 75000 qm

[1061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 028

IT und Logistik

Kontrolle auf hoher See

Heineken überwacht Container mit "Secure Trade Lane"

Frankfurt, 22. Februar. Mit einem Funk-Informationssystem überwacht Bierproduzent Heineken den Containertransport von Holland in die USA. An den Tests, die im Rahmen eines EU-geförderten Projektes durchgeführt werden, sind unter anderem IBM, die freie Un

[4052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 028

IT und Logistik

Metro und Chep testen

RFID-Palette soll beim Promotion-Management eingesetzt werden

Frankfurt, 22. Februar. Gemeinsam mit Metro will Chep in diesem Jahr die mit einem RFID-Chip ausgerüstete Palette testen. Dabei soll der intelligente Ladungsträger im Rahmen des Promotion-Managements zum Einsatz kommen. "Die getaggte Display-Palette wird

[2444 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 026

IT und Logistik

Tesco tankt Biosprit

Britischer Marktführer gibt sich als Vorreiter - Kostenersparnis

Frankfurt, 18. Januar. Das britische Handelsunternehmen Tesco verkauft nicht nur Bio-Diesel an seinen Tankstellen, sondern treibt seit Jahresbeginn einen Großteil der Fahrzeugflotte mit dem alternativen Kraftstoff an. Das spart Transportkosten und ist Im

[4855 Zeichen] € 5,75

 
weiter