Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 85 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2013 Seite 33

IT und Logistik

Waitrose installiert Kühl-Fächer

Bracknell, UK. Waitrose bietet seit neuestem die Abholung online-bestellter Ware an einer Click&Collect-Station mit gekühlten Schließfächern. Am Unternehmenssitz Bracknell installierte der Händler die temperaturgeführte Anlage, die auch Tiefgekühltes

[506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2013 Seite 033

IT und Logistik

Waitrose installiert Kühl-Fächer

Bracknell, UK. Waitrose bietet seit neuestem die Abholung online-bestellter Ware an einer Click&Collect-Station mit gekühlten Schließfächern. Am Unternehmenssitz Bracknell installierte der Händler die temperaturgeführte Anlage, die auch Tiefgekühltes auf

[506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 037

IT und Logistik

DHL mit mehr E-Food

Abendzustellung im Ruhrgebiet – Rewe-Online-Shop ist Nutzer

Bonn. DHL weitet den als Pilotprojekt gestarteten Lieferservice für Lebensmittel aus. Seit Anfang Juli ist das Ruhrgebiet am Netz. Im Herbst folgt Berlin. Auch der Rewe-Online-Shop nutzt den Service.

[1979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 37

IT und Logistik

DHL mit mehr E-Food

Abendzustellung im Ruhrgebiet – Rewe-Online-Shop ist Nutzer

Bonn. DHL weitet den als Pilotprojekt gestarteten Lieferservice für Lebensmittel aus. Seit Anfang Juli ist das Ruhrgebiet am Netz. Im Herbst folgt Berlin. Auch der Rewe-Online-Shop nutzt den Service.

[1979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 04.01.2013 Seite 25

Ausblick IT und Logistik

„Nachfrage im Netz“

Christian Winter, Tengelmann, zu den Perspektiven im E-Commerce

Herr Winter, wie sind die Perspektiven für den Online-Handel? Der Internet-Handel wird auch in den nächsten Jahren um mindestens 20 Prozent pro Jahr zulegen. Für 2016 werden wir in Deutschland im E-Commerce ein Umsatzvolumen von rund 50 Mrd. Euro

[2507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2013 Seite 025

Ausblick IT und Logistik

„Nachfrage im Netz“

Christian Winter, Tengelmann, zu den Perspektiven im E-Commerce

Herr Winter, wie sind die Perspektiven für den Online-Handel? Der Internet-Handel wird auch in den nächsten Jahren um mindestens 20 Prozent pro Jahr zulegen. Für 2016 werden wir in Deutschland im E-Commerce ein Umsatzvolumen von rund 50 Mrd. Euro haben

[2507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2012 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Noch kein Erfolgsmodell

Start-ups tun sich schwer mit E-Food – Bünting startet Mytime.de

Frankfurt. Der Online-Lebensmittel-Handel ist in Deutschland noch keine Erfolgsstory. Froodies und Supermarkt.de sind geschlossen. Bünting, Allyouneed und vier Abo-Rezeptdienste betraten 2012 neu die E-Food-Bühne.

[2445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2012 Seite 20

Rückblick IT und Logistik

Noch kein Erfolgsmodell

Start-ups tun sich schwer mit E-Food – Bünting startet Mytime.de

Frankfurt. Der Online-Lebensmittel-Handel ist in Deutschland noch keine Erfolgsstory. Froodies und Supermarkt.de sind geschlossen. Bünting, Allyouneed und vier Abo-Rezeptdienste betraten 2012 neu die E-Food-Bühne.

[2445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2012 Seite 25

IT und Logistik

Allyouneed will’s weit bringen

Rollout des Lieferservice in Berlin, München, Hamburg geplant – DHL setzt auf Full-Service-Dienstleistungen für Web-Händler

Berlin. Allyouneed expandiert im kommenden Jahr mit dem Food-Lieferservice in andere Städte. Gemeinsam mit Logistikpartner und Gesellschafter DHL will der Online-Händler die Feierabend-Zustellung, die in Köln erprobt wird, ausrollen.

[3905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2012 Seite 025

IT und Logistik

Allyouneed will’s weit bringen

Rollout des Lieferservice in Berlin, München, Hamburg geplant – DHL setzt auf Full-Service-Dienstleistungen für Web-Händler

Berlin. Allyouneed expandiert im kommenden Jahr mit dem Food-Lieferservice in andere Städte. Gemeinsam mit Logistikpartner und Gesellschafter DHL will der Online-Händler die Feierabend-Zustellung, die in Köln erprobt wird, ausrollen.

[3905 Zeichen] € 5,75

 
weiter