Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 090

Fashion

Impulse, Ideen, Ispo

Die Sporthändler sind in Kauflaune. Das war auf der ausgebuchten Münchener Ispo deutlich zu spüren. "Wir hatten full house", beschreibt Rick Bühler von Odlo den ersten Messetag. Von allen Seiten war zu hören: viele Besucher, gute Gespräche, prima Stimmun

[8492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 059

Business Messen Modezentren

Golf Europe setzt auf Mode

Aussteller arrangieren sich mit spätem Termin

Michael Pfister vom Golfbekleidungsanbieter MDC bringt die ewige Diskussion über den Termin der Golf Europe auf den Punkt. "Die Golf Europe ist zu spät für Konzerne, den Sporthandel und die Golf-Spezialisten, aber eine gute Gelegenheit für die Einkäufer

[2241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 088

Fashion Sports

Grandioser Abschlag

Der Golfmarkt profitiert von guten Zuwächsen im ersten Halbjahr. Der Sommer 2008 wird casual und bekommt mehr Farbe.

Hersteller und Handel sind sich einig. Der Golfmarkt blickt auf ein grandioses erste Halbjahr. Die Golfsaison startete früh. Sommer-Temperaturen im April lockten die Golfer aufs Green und belebten die Geschäfte. "Unser Lager wurde leer gefegt", sagt Ulli

[3144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 068

Fashion

Ispo Sport&Style

"It's like Colette"

Premiere für das neue Konzept Ispo Sport&Style. Viel Lob für das Segment Sportstyle. Kritik aus dem Sportbereich.

Mehr Lifestyle, mehr Mode, mehr Streetwear. Rund 17500 Fachbesucher kamen zur Sommerveranstaltung der Ispo, die erstmals unter dem neuen Konzept Ispo Sport&Style lief. "Das waren die ersten Schritte. Die Branche begrüßt die neue Richtung", sagt Ispo-Grou

[7669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 070

Fashion Messeplatz München

ISPO

Raus aus der Winterfalle

Gute Stimmung auf der größten Ispo aller Zeiten. Handel und Hersteller setzen verstärkt auf wetterunabhängige Sortimente.

Wie das deutsche Handball-Nationalteam zeigte sich auch die Münchener Sportartikel-Messe Ispo in Weltmeister-Laune. Die gute Stimmung als Trotzreaktion auf die schlechten Geschäfte im Januar? "Klar sind die Händler vom Winter gebeutelt, aber die Jammerei

[7128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 068

Fashion Sports

Golf Fashion mit Platzreife

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Progressive Golflabels bringen frischen Wind und einen Imagewandel. Davon profitiert der Handel. Mehr Chic, weniger Farbe für Sommer 2007.

Der Winter zu lange, das Frühjahr zu nass, der Sommer zu heiß und der verregnete August - vom Wetter her eigentlich keine gute Golfsaison. Der Saisonstart verschob sich von März auf den Mai, aber dann lief's. Der Handel spricht von guten Geschäften. So

[7473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 072

Fashion Sports

"Mit Krawatte zum Golfen"

Auf dem Golfplatz wird es ruhiger, aber funktionell anspruchsvoll. Wie stylisch muss Golf Fashion sein, was muss sie können? Das sagen die Anbieter.

" Auffallen um jeden Preis ist vorbei. Die Outfits werden schicker. Schmale Hosen und Strickcardigans, auch mal mit Krawatte. Dezente Pastelltöne, Apricot, Hellblau und Mint zu Weiß, Beige und Schilf. Dazu klassische Golfschuhe, ganz in Weiß oder Weiß mi

[3242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 076

Fashion Sports

Golfmarkt

Golfschwung ohne Handicap

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Das Publikum wird jünger und trendiger. Das spürt auch der Handel. Die Golf Style-Labels reagieren mit mehr Mode und Farbe.

Seit Madame Rene Simone Lacoste 1937 abschlug, hat sich vieles verändert. Galt das Golfspiel damals noch als Domäne der Gentlemen, ist der Golfsport heute einem wesentlich breiteren Publikum zugänglich. Golfer werden immer jünger und vor allem trendiger.

[9260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 081

Fashion Sports

"Golf Style lädt die Sortimente auf"

Boris Lachacz, Brax Golf, über den neuen Golf-Look und dessen Potenziale im Handel

TW: Wie schätzen Sie die aktuelle Situation im Markt für Golfbekleidung ein? Boris Lachacz: Die Stimmung ist gut. Golf Style ist ein super Thema, das die Sortimente emotional auflädt. Es gibt sehr erfolgreiche Einzelkonjunkturen im Golf- und Sporthandel.

[1973 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 066

Fashion Sports

Golfmode

Farbe fürsGreen

Der Markt für Golfbekleidung wächst. Golf Style entwickelt sich zu einem Top-Thema im Handel. Farbe ist das beherrschende Thema.

Abschlagen, Putten, Schippen. Jeder 180. Deutsche golft. Der Markt mit dem Golfsport wächst. Geschätztes Marktvolumen für 2003: 200 Mill. Euro. Die Zahl der gemeldeten Golfspieler stieg von 428 076 (2002) auf 457 237 an (Quelle: Deutscher Golfverband DGV)

[9273 Zeichen] € 5,75

 
weiter