Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 016

    Hintergrund

    OMD-Network trotzt der Krise

    Recma-Ranking: Weltweit sanken die Billings der Medianetworks 2009 nur um 1,7 Prozent auf 225 Milliarden Dollar Elke Jacob

    Global betrachtet liefert der Recma Report über die weltweite Umsatzentwicklung der internationalen Medianetzwerke zwei gute Nachrichten. Trotz der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise, die über die Kommunikationsbranche hinwegfegte, sanken die Billings

    [9315 Zeichen] Tooltip
    Group M bleibt mit Abstand größte Mediaholding der Welt

    Omnicoms Medianetwork OMD verteidigt erneut weltweite Spitzenposition
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 027

    Agenturen und Kreation

    "Mediacom ist kein Einzelkind mehr"

    Das erste Interview mit Alexander Schmidt-Vogel, weltweiter CEO von Mediacom, nach der Fusion des Medianetworks mit WPP

    Die Übernahme von Grey durch WPP war der Super-Deal des Jahres, der unspektakulär und in Rekordzeit über die Bühne ging. Sehen Sie Ihr Lebenswerk Mediacom nun in guten Händen? Alexander Schmidt-Vogel: Ich war in New York bei den Präsentationen der mögli

    [9245 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 05.02.2004 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    "Europa fehlt die Fairplay-Kultur"

    Der weltweite Mediacom-Boss Alexander Schmidt-Vogel setzt auf die zukunftsträchtigen Märkte in China, Indien, Japan und Australien

    Sie sind der einzige Deutsche an der Spitze eines internationalen Medianetworks und arbeiten zum großen Teil in der New Yorker Agenturzentrale. Worin unterscheidet sich für Sie das deutsche und amerikanische Mediabusiness am deutlichsten? Alexander Schm

    [8774 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 16.03.2000 Seite 014

    Leute

    Kopf der Woche Zoja Paskaljevic wird das Mediageschäft von Daimler-Chrysler in über 60 Ländern managen

    Der Popstar im CIA-Network

    Wenn es ihn nicht in das Mediageschäft verschlagen hätte, würde vielleicht Zoja Paskaljevic anstelle von Stefan Raab zum Grand Prix d'Eurovision nach Stockholm fahren. Während seiner Sturm-und-Drang-Phase tourte der heute 39-Jährige mit vier Musikern aus

    [7007 Zeichen] € 5,75