Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 033

Business Panorama Handel

LONDON - MAIL

Blogging war gestern

Burberry schreibt mit Live-Übertragung in 3D Modegeschichte

Es ist noch nicht so lange her, da wurde London von den anderen Modemetropolen mitleidig belächelt.Nun hat London nicht nur aufgeholt, sondern gibt auch noch den Ton bei der digitalen Revolution in der Mode an. Blogging? Das war gestern. Denn wen interes

[1909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 057

Business Industrie

Unternehmen

Pringle of Scotland, London: Das Unternehmen hat für eine Serie von Klassikern aus der Damen- und Herrenkollektion einen Lagerservice eingeführt. Bei Pringle to Order werden Aufträge in 24 Stunden ausgeliefert und erreichen in Großbritannien in einem Tag

[2236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 080

Business Industrie

Neuer Auftritt fürs Kultkaro

Mit dem Ausbau von Produktpalette und Ladennetz will Burberry weiter wachsen

Rose Marie Bravo hat gut lachen. Die 51-jährige Amerikanerin, die als Chief Executive von Burberry die britische Traditionsmarke in die Liga der Luxusmarken geführt hat, ist zur bestbezahlten weiblichen Führungskraft eines britischen Unternehmens avancier

[4842 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 012

News

Burberry: Holpriger Börsenstart

GUS bekommt 402 Mill. Euro

Der aktuelle Aktienkurs der britischen Luxusmarke Burberry hat sich nach einem eher holprigen Börsendebüt beim Einführungspreis von 230 Pence eingependelt. Der Mutterkonzern Great Universal Stores (GUS) plc, London, hatte sich im Gegensatz zu seinem itali

[1764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 026

Fashion

Interview mit Christopher Bailey

"Burberry ist mehr sinnlich als sexy"

Christopher Bailey hat im Mai 2001 als Design-Director die kreative Verantwortung bei Burberry übernommen. Der 30-jährige Brite, der zuvor bei Donna Karan und Gucci war, geht behutsam an seine neue Aufgabe. Nach dem sensationellen Comeback der Traditionsmarke plant Bailey keine radikalen Veränderungen, sondern die Weiterentwicklung einer modernen, tragbaren Kollektion - mit geschickten Referenzen an die Geschichte von Burberry. In Mailand hat er gezeigt, dass Burberry nicht zwangsläufig kariert sein muss. TW-Korrespondentin Elsbeth Diehl-Wobbe sprach mit ihm über seine Pläne für Burberry in London.

[6880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 046

Fashion

Burberry

Eine Feier für Giuliani

Rose Marie Bravo, Chief Executive von Burberry, gab im Londoner Flagship Store der britischen Luxusmarke einen Empfang zu Ehren des ehemaligen Bürgermeisters von New York, Rudolph W. Giuliani. Nur einen Tag zuvor hatte die britische Königin Elisabeth II.

[701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 014

News

GUS bringt Burberrry bald an die Börse

Erstes Halbjahr 2002 angepeilt

Der britische Versand-und Einzelhandelsriese Great Universal Stores plc (GUS), London, will am geplanten Börsengang seiner Luxusmarke Burberry im ersten Halbjahr 2002 festhalten. Die Platzierung von 25 % der Burberry-Aktien wird zwar von den Marktkonditio

[1176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 012

News

Burberry verstärkt die Führungsspitze

Reorganisation in Asien

Die britische Burberry Limited, London, hat Thomas J. O'Neill (49) auf den neu geschaffenen Posten des President of Burberry Worldwide berufen. Zusammen mit Rose Marie Bravo (Worldwide Chief Executive) und Mike Metcalf (Chief Financial und Operating Offic

[1199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 087

Business Leute

Im Blickpunkt

Kreativer mit kommerziellem Sinn

Christopher Bailey - who? Das war die Reaktion auf die Berufung des jungen Briten zum Design Director von Burberry. Bailey war in der Branche nicht bekannt, es gab nicht einmal ein Foto. Dabei war der 30-jährige Bailey für Insider der Fashion-Szene kein u

[3227 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 030

Unternehmen

Textilmarkt Luxusmarke Burberry startet in britischen Hochglanz-Magazinen eine 38-Millionen-Euro-Kampagne / Flagship-Stores sollen Marke erlebbar machen

Burberry rückt das Karo in den Hintergrund

Die Kleidung soll in den Kampagnen der Luxusmarke Burberry künftig die Hauptrolle spielen.

London / Die Wandlung vom angestaubten britischen Klassiker zur internationalen Luxusmarke hat Burberry in kurzer Zeit Kultstatus verschafft. Die aktuelle Herbstkampagne signalisiert, dass Burberry mehr als nur ein Karo ist: Das berühmte Markenzeichen tri

[5822 Zeichen] € 5,75

 
weiter