Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 7

    News

    Japan: Hoffen auf Entspannung

    Unternehmen gehen zurück an die Arbeit – „Lage in Tokio fast normal“

    Nach Tagen der völligen Ungewissheit hoffte die Branche zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses am Dienstagabend auf eine baldige Rückkehr zur Normalität in Japan. Zum Beispiel Puma. „Die Lage hat sich etwas entspannt“, sagt ein Sprecher. Im Laufe der

    [4124 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 030

    Business Handel

    "Look good pay less"

    Discounter und Supermärkte machen den Platzhirschen im britischen Bekleidungshandel zu schaffen

    Wie sich die Einkaufs- und Bekleidungsgewohnheiten der Briten geändert haben, spiegelt sich im Erfolg der Value Retailers, also der Discounter und Supermarktketten wider. Sie haben inzwischen mit einem Umsatz von 6,4 Mrd. Pfund (9,4 Mrd. Euro) einen Ante

    [6103 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 036

    Business Handel

    Die Marktmitte auf der Verlierer-Spur

    Filialisten und Discounter nehmen britische Bekleidungsriesen in die Zange/Schwächstes Wirtschaftswachstum seit 40 Jahren

    Bald wird es nicht mehr das mittlere Marktsegment bei Bekleidung geben, wie wir es kennen. Diese Prognose kommt von den Einzelhandels-Analysten Verdict Research Limited in London, die in ihrem neuen Womenswear-Report dem traditionellen Massengeschäft in

    [3295 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 061

    Business Handel

    Briten mögen Matalan&Co.

    Britische Bekleidungs-Discounter, dort als Value Clothing Retailers bezeichnet, bauen ihren Marktanteil rasant aus. Allein im Jahr 2001 sind ihre Bekleidungsumsätze um 712 Mill. Pfund (1,15 Mrd. Euro) auf insgesamt 4,4 Mrd. Pfund (7,13 Mrd. Euro) gestiege

    [1222 Zeichen] € 5,75