Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 017

    Journal

    "Erfolgreiches wird immer kopiert"

    Laurent Freixe, Generaldirektor für die Zone Europa der Nestlé S.A. in Vevey, über die Effizienz und Schnelligkeit eines Weltkonzerns, warum Bewährtes den Wettbewerb nicht fürchten muss und die Perspektiven in heterogenen Marktregionen.

    Herr Freixe, vor knapp zwei Jahren traten Sie als Europa-Chef von Nestlé an. Haben Sie schon Jubiläum gefeiert? Nun ja, für ein Jubiläum ist es noch ein wenig früh... ...und die Geschäftsentwicklung wohl auch eher zäh? Warum zäh? Wenn globale Konzern

    [12656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 033

    Journal

    "Kein Spielraum"

    Nestlé-Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge über Geschäftsziele, Gentechnik, sein "Unternehmen Lebensqualität", das Kartellamt und "zwangsläufige Preiserhöhungen".

    Lebensmittel Zeitung: 2007 war ein Jahr der Rohstoffkostensteigerungen. Ist 2008 das Jahr der Preiserhöhungen? Gerhard Berssenbrügge: Für Nestlé nur bedingt. Zusammen mit dem Handel haben wir das Thema frühzeitig angepackt und unsere Preise bei 80 Prozen

    [12681 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 029

    Journal

    "Der Markt merkt es"

    Patrice Bula steuert die Nestlé Deutschland durch stürmisches Gewässer

    [11454 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 043

    Journal

    "Auf ein Ziel einschwören"

    Nestlé-Europa-Chef Luis Cantarell über neue Strukturen und Produktstrategien und die Kooperation mit dem Handel

    [14516 Zeichen] Tooltip
    Europa ist Nestlés stärkstes Standbein - Umsatz der Regionen 2004 in Millionen Schweizer Franken
    € 5,75