Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 002

    Kommentar

    GABRIEL V. PILAR

    Mit dem Rücken zur Wand

    Der Tabakfachgroßhandel ist alarmiert. Lebensmittelhändler sollten ebenfalls auf der Hut sein. Denn die Wirtschaftlichkeit ihres Geschäfts mit Zigaretten droht aus den Fugen zu geraten. Wenn der Fiskus die Mechanik der Tabaksteuer nicht ändert, steht ein

    [3273 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 014

    Industrie

    Imperial Tobacco will kräftig Gas geben

    CEO Gareth Davis hegt Expansionspläne in Südamerika trotz Integrationsaufgaben nach Altadis-Kauf

    Hamburg. Innerhalb von zwei Jahren will Imperial Tobacco die Integration von Altadis abschließen. Der viertgrößte Tabakkonzern geht aber schon weitere Projekte an, um mit der Flaggschiffmarke Davidoff neue Märkte zu erschließen. Gareth Davis, CEO der Imp

    [4572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 043

    Journal Fachthema Tabakwaren

    Lizenzen

    Kontrolliertes Angebotsnetzwerk

    Zunächst reagierte die Tabakbranche in Deutschland mit Empörung auf ein Lizensierungsmodell des Marktführers Philip Morris. Inzwischen können sich manche Vermarkter mit so einer Reglementierung sogar anfreunden, vorausgesetzt, dass die etablierten Absatz

    [3730 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 016

    Industrie

    Reemtsma stärkt Imperial Tobacco

    Marke JPS und Stopfzigaretten machen Tempo - Einsparungen treiben den Gewinn im Konzern

    Frankfurt, 3. November. Mit einer hervorragenden Entwicklung steuerte Reemtsma zum guten Ergebnis des viertgrößten Zigarettenkonzerns, Imperial Tobacco, bei. Ein Erfolg, der jedoch sehr stark von der schwächer kalkulierten Marke JPS und den steuerlich um

    [3523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 018

    Industrie

    Japan Tobacco will den Turn-around schaffen

    Renaissance der Flaggschiff-Marke Camel angestrebt - Schrumpfprozess beim Vertrieb - Management sieht sich gut gerüstet

    Köln, 28. November. Der deutsche Ableger von Japan Tobacco sieht sich trotz langjähriger Marktanteilsverluste seiner Hauptmarke Camel und harter Schnitte im Vertrieb gut für eine Redynamisierung gerüstet. Pascal Chevailler, seit Juli 2002 Geschäftsführe

    [4045 Zeichen] € 5,75