Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 173 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 010

Industrie

Zigarette "Sale" steht zum Verkauf

Frankfurt. Thomas Schumann, Mitbegründer der German Tobacco Group AG, Frankfurt, verlässt nach fünf Jahren die Tabakbranche und bietet die Zigarettenmarke " Sale" zum Verkauf an. Die Marke wurde 2007 über Fachgroßhandelsorganisationen eingeführt. Preisli

[548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 015

Industrie

LEH verbucht mit Tabak leichtes Plus

Frankfurt. Der Tabakmarkt ist im ersten Quartal 2010 nach Rechnung des Frankfurter Marktforschungsunternehmens Nielsen um 3 Prozent auf 29 Mrd. Stück (Spezialitäten wie Feinschnitt umgerechnet auf Einzelportionen) geschrumpft. Überproportional sanken die

[1045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 012

Industrie

Philip Morris ergreift die Initiative

Autonome Preiserhöhung vom Handel begrüßt - Wettbewerber schweigen noch - Aldi & Co verteuern vermutlich erst im Juni

Frankfurt. Zigarettenhändler hoffen, dass Wettbewerber von Philip Morris dem Marktführer folgen und ebenfalls Margen verbessernde Preiserhöhungen vornehmen. Noch sind keine Signale zu erkennen. Mitte vergangener Woche überraschte die Philip Morris GmbH,

[3870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 016

Industrie

German Tobacco sucht noch immer einen Investor

Auch Lebensmittelhändler angesprochen - Mehr Spanne winkt - Fachgroßhändler sind skeptisch

Frankfurt. German Tobacco versucht, einen Weg aus der Insolvenz zu finden. Mit höheren Spannen als bei Handelsmarken sollen auch Händler Geschmack an einem Engagement finden. Die 2006 gegründete German Tobacco Group AG (GT), Frankfurt, die seit Herbst 2

[2088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 018

Industrie

Tabakmarkt ist stabil

Trotz diverser Maßnahmen 2009 keine Delle im Gesamtabsatz

Frankfurt. Der Zigarettenmarkt ist nach ersten Berechnungen 2009 trotz einschneidender Maßnahmen stabil geblieben. Einige Händler kritisieren, dass die Preisoffensive der Hersteller Ende November keine Vorteile, dafür aber große Nachteile beschert habe.

[2869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 010

Rückblick Industrie

Höhere Zigarettenpreise schrecken Raucher nicht ab

Konsum trotz autonomer Verteuerung stabil - Berg- und Talfahrt der Erträge frustriert den Handel

Frankfurt. Die Hoffnungen der Tabakwirtschaft haben sich 2009 erfüllt. Trotz vieler Fragezeichen, insbesondere zu Beginn des Jahres wegen möglicher Auswirkungen der Finanzkrise, befindet sich der Konsum von Zigaretten, Feinschnitt und Zigarren/Zigarillos

[2131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 012

Industrie

Zigarettenabsatz stabiler als erwartet

Frankfurt. Die autonome Preiserhöhung der Zigarettenhersteller zur Jahresmitte und die Umstellung der Minderpackungsmengen von 17 auf 19 Stück haben den Markt weniger belastet als befürchtet. Zumindest die Auslieferungen der Industrie an den Handel ginge

[495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 012

Industrie

JTI schaut der Preisoffensive zu

Grund dürften sehr geringe Handlungsspielräume sein

Frankfurt. JTI, der viertgrößte Zigarettenanbieter in Deutschland, scheint die Preisoffensive der Konkurrenz auszusitzen - zumindest bis Februar 2010, wenn der Fiskus den neuen Steuerschlüssel festsetzt. Mehrere Zeichen deuten darauf hin, dass die JT In

[1795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 003

Seite 3

Margendruck steigt im Tabaksortiment

Frankfurt. Selten zuvor klotzten Hersteller von Tabakprodukten so intensiv mit immer neuen Markenvarianten. Aus Angst vor Marktanteilsverlusten drehen sie in diesen Tagen bei Zigaretten sogar an der Preisschraube zu Lasten der Handelsspanne. Die Sortimen

[607 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 014

Industrie

BAT kontert mit der Pall Mall noch härter

Frankfurt. Die Hamburger BAT will zügig ihre Marke Pall Mall in einer Softpack-Variante für 4,10 Euro/19 Stück einführen. Dies erfuhr die LZ kurz vor Redaktionsschluss aus Hamburg. Die Vorgeschichte: Nur wenige Tage nach dem Beschluss von Reemtsma, die M

[1212 Zeichen] € 5,75

 
weiter